Bündnerfleisch ist seit Anfang letzter Woche in aller Munde. 🙂
Oder:
Politiker können lachen und verstehen Spaß. Man muss dazu aber ins Nachbarland Schweiz gehen. 🙁
In einer Sitzung des Bundesrats in Bern verlas der Schweizer Finanzminister und Bundesrat Hans-Rudolf Merz einen Text, den er nicht verstand. Es ging um die Tarifeinreihung von gewürztem Fleisch – Zollbestimmungen beim Import von gewürztem Fleisch. Ob der verklausulierten Amtssprache der Zollbehörde verzettelte dieser sich derart, dass er nicht mehr an sich halten konnte und mit seinem Lachen den gesamten Bundesrat ansteckte.
Pfiffige Werbeaktion
Der Verein der Bündner Fleischfabrikanten überlegte nicht lange und nutze die Lachsalve von Merz, um das aus dem Kanton Graubünden stammende Bündnerfleisch zu promoten. Vor dem Berner Gebäude des Bundesrats wurde kostenlos Bündnerfleisch verteilt.
Neben den Bündner Fleischfabrikanten nutzt auch Graubünden die unverhoffte Aufmerksamkeit für sein Kanton. So prasseln gerade Hunderte von „Gefällt mir“s und Kommenatre auf die Facebook-Seite Graubünden nieder.
Tja! So läßt sich ein Verhaspler vermarkten.
Ui, ein Googlecatcher. 😀
Bis ich das Video diese Tage sah, wusste ich auch nicht, was Bündnerfleisch ist.
Das war so lustig und ich glaube, dass so eine Werbeaktion, die auf so eine Sache aufgebaut ist, sehr effektiv ist. Sollte man vielleicht mal als neueste Werbestrategie einführen 😉
Ha ha, der war echt gut! Ja Politik kann auch unterhaltsam sein 🙂
Echt nettes Video. Ich glaube in Deutschland hätte jede Zeitung den Politiker runter gemacht und dies als einen großen fehler angesehen. Aber das 2. Video bzw. die Aktion den Menschen das Bündnerfleisch zu schenken, war super 😀
Geniales Video. Soviel zum Thema „Politiker haben kein Humor“. Solche „Lachanfälle“ sind einfach nur menschlich, finde ich einfach nur toll 🙂
Grüße,
Andi
interessantes Video !