Na! Die 10 Regeln der DGE – „Vollwertig essen und trinken“ – haben wir wohl nicht beachtet. Der Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) fasst zusammen:
Wir Deutsche konsumieren zu viel Fett und Alkohol und treiben zu wenig Sport.
Interessantes aus der Studie, die beim Medienservice der DGE bezogen werden kann:
- Frauen und Männer über 25 Jahre nehmen zu viel Kalorien zu sich. Über 65 Prozent der Männer und 55 Prozent der Frauen sind übergewichtig.
- Berufstätige verbringen täglich 1,5 Stunden mit Essen, davon 20 min außer Haus. Nichterwerbstätige spendieren sich 2 Stunden Zeit.
- Westdeutsche naschen mehr als ihre ostdeutschen Mitbürger. Diese essen dafür erheblich mehr Fleisch, Backwaren und Südfrüchte.
- Männer nehmen mehr Fleisch, Fisch und Alkohol zu sich, Frauen essen mehr Obst, Gemüse und Milchprodukte.
Es wird wohl kaum jemanden geben der immer alle Regel befolgt.
“Vollwertig essen und trinken”
kann auch zum lebenslustkiller werden. und immer nur auf das rechte und richte achten ist doch sowas von fad. aber die gesundheitsindustrie boomt, wenn sie solche statistiken verbreitet.
Also ich finde schon das sich vollwertige Lebensmittel auf den Gemütszustand auswirken.
Haferflocken zb. setzen erwiesenenermaßen Glückshormone frei, die deutlich die Laune steigern.