… sind des Deutschen liebstes Weihnachtsessen. Es müssen nicht immer Weihnachtsgans oder Wildgerichte sein.
Das ergab eine Umfrage (via AHGZ).
Blog zu Essen, Trinken, Kulinarisches, Dies & Das
… sind des Deutschen liebstes Weihnachtsessen. Es müssen nicht immer Weihnachtsgans oder Wildgerichte sein.
Das ergab eine Umfrage (via AHGZ).
Also es würde mich ja schon interessieren, um welche Untersuchung es sich da handelt…. und wie sie erstellt worden ist? Das Ergebnis scheint mir schon ein bisschen „verwunderlich“, weil ich noch niemanden getroffen habe, der solche seltsamen Weihnachtsbräuche pflegt…
Ahh, da kann ich weiterhelfen bzw. den Weitblick etwas nachschärfen (eg), denn hier: http://www.ap-project.com/index/P1683/ gibt es schon gleich 2 Leutchen, die diesem Brauchtum dieses Jahr nachkommen 😉
Ich finde es gar keine verwunderlichen Brauch, am Heiligen Abend Würstchen mit Kartoffelsalat zu speisen. Die Geburt Christi war ja auch ein Ereignis, welches unter ganz ärmlichen Bedingungen stattgefunden hat. Demnach ist ein bescheidenes Essen am Heilig Abend auch guter Brauch. Wir haben es allerdings bei uns so kultiviert, dass die Bratwürste wenigestens vom Grill kommen.
Die Gans oder Pute oder was auch immer, ist dann übrigens das Festessen, welches erst am 1. Weihnachtsfeiertag kredenzt wird. Damit wird die Geburt Christi dann richtig gefeiert und ein Festmahl aufgetragen. Also, wer andere veräppelt, sollte sich erst einma schlau über die Bräuche machen oder einfach mal still sein.
Weihnachten so zu feiern, finde ich sehr gut, Ragnar.