WordPress besticht durch viele Features. U. a. lassen sind in vorgegebenen Bereiche Widgets einfügen. Widgets gibt es ja inzwischen zuhauf, für Tag-Cloud, aktuelle Beiträge, letzte Kommentare und vieles mehr. Mich trieb nun die Frage um: Wie bekomme ich Widgets in meine Beiträge oder in meine statischen Seiten hinein?
Nun wurde ich fündig. Die Lösung bietet das Widget Widgets on Pages.
Widgets on Pages arbeitet wie folgt:
Nach Installation des Plugins wird über die WP-Administration ein Quasi-Sidebarbereich angelegt, der über das Widget-Menü aufrufbar ist. Dann zieht man einfach das gewünschte Widget, z. B. das zur Tag-Cloud, in diesen Quasi-Sidebarbereich hinein. Der dann erscheinende Shortcut wird einfach in den Beitrag oder die Seite an die gewünschte Stelle eingefügt. Es lassen sich auch mehrere Widgets kombinieren und nutzen. Cool! 🙂 Bei mir funktioniert es!
Ach was habe ich früher gemacht. Ich habe in die Beiträge php-Codeschnupsel eingefügt, dafür gesorgt, dass php-Code gelesen werden kann usw. Nun ist das ganz einfach.
Verweis auf das WordPress Plugin Widgets on Pages: Widgets on Pages im WordPress Plugin Verzeichnis.
Hi Theo,
danke für den Tipp. Ich benutze dafür zur Zeit immer das Plugin woosidebars. Aber ich schau mir gleich auch mal das von Dir empfohlene Plugin an…
Hey Theo,
wie Karsten schon sagt: Danke für den Tipp.
Ich habs mal runtergeladen.
Brauche es für einen Terminkalender.
Ciao