Die Suchfunktion einer inhaltsreichen Website hat aus meiner Sicht eine hervorstechende Bedeutung. Gerade in Blogs verschwinden Beiträge schnell im Archiv und somit im Nirvana. Zudem durchsucht die von mir eingesetzte WordPress-Software standardmäßig nur die Beiträge der Autoren. Da kann man nun mit einem WP Plugin Abhilfe schaffen.
Zusätzliche Inhalte des Blogs (statischen Seiten (Pages) und auch die Kommentare) kann man nun in die Suchfunktion einschließen. Notwendig ist hierzu das Search Everything WordPress Plugin von Dan Cameron, das sich nach Aktivierung im WordPress Adminbereich exzellent konfigurieren läßt, wie der nachfolgende Screenshot beweist. 🙂 Die Suchoptionen lassen sich dabei noch erweitern.
Das WP Plugin läuft in diesem Blog in der Version WordPress 1.5.2, dagegen muss ich bei WordPress 2.0.x nochmal nachsehen. Da will es – noch – nicht funktionieren. Download bei dancameron.org…
Wenn man eine Suchfunktion verwenden möchte, dann sollte man in etwa schon wissen nach was man sucht. Das Problem dabei ist, manchmal kennt man einen bestimmten Beitrag nicht oder hat keine Ahnung wie man gezielt nach solchen Beiträgen suchen soll. Ich mach das gerne über die Tags, da man hier schon bestimmte Anhaltspunkte hat und sich viel schneller orientieren kann wie man zu seinem gewünschten Beitrag kommt.
Ich sehe es fast genau so wie mein Vorredner. Meist sucht man doch nicht auf Seiten die man schon kennt sondern eher auf unbekannten seiten und da steuert einen doch die Suchmaschine eh gleich zum Posting