Alle Welt erwartet den Start der olympischen Spiele in Athen, und in New York wird kräftig die Werbetrommel gerührt für eine Olympia-Nominierung für das Jahr 2012. Die Aktion als solche ist nicht unbedingt eine Erwähnung wert.

Worum geht es?
Die offizielle Tourismus und Tourismus-Marketing-Organisation (NYC & Company) der Stadt New York veranstaltet alljährlich in den Sommermonaten in Kooperation mit etwa 200 Gastronomiebetrieben der Stadt Restaurantwochen Die Restaurants offerieren günstige Mittagstische und Abendessen zu Preisen ab 20,12 US-Dollar (man achte auf die Preisgestaltung). In diesem Jahr geht die Aktion noch bis zum 3. September.
Interessant ist aber, wer an der Promotion beteiligt ist. Da haben wir:
- die offizielle Tourismus-Marketing-Organisation (NYC & Company), die seit März 2003 sogar eine deutschsprachige Website zum Tourismus in New York betreibt
en läßt, und die Restaurantwochen initiiert. - die Online Restaurant-Reservierungsplattform OpenTable mit USA-weit 2.000 angeschlossenen Restaurants. Hier kann direkt, kostenlos und mit Sofortbestätigung eine Tischreservierung getätigt werden.
- den Günstling der diesjährigen Restaurantwochen, die Olympia-Initiative New York 2012
- und … nicht zu vergessen, die Hauptbeteiligten, die 200 Restaurants der Stadt (Restaurants A-L, Restaurants M-Z).
Restaurant workers are showing their support for New York City’s Olympic bid by wearing NYC2012 pins. Information about how New Yorkers can support NYC2012 is available in the 192 participating restaurants. …
“More than one million diners take advantage of Restaurant Week,” said Cristyne L. Nicholas, President & CEO of NYC & Company, the city’s official tourism marketing organization. “We can think of no better way to show the enthusiastic support of the restaurant industry for New York City’s Olympic bid.”
So urteilen die Initiiatoren.
Mein Fazit:
Diese Gemeinschaftsaktion – oder gemeinschaftliche Unternehmenslust – in New York finde ich pfiffig und werbewirksam, einfach gelungen. Positive Momente lassen sich halt gut und genußreich über den Gaumen vermitteln.
Darüber hinaus zeigt uns diese Aktion, dass Gastronomie mit entsprechendem Unternehmungsgeist lebendig ist.
Zu guter Letzt:
Mir ist positiv aufgefallen,
- dass ein Großteil der Restaurants über eigene, teils sehr ansprechend gestaltete Webseiten verfügt.
- dass sich Online-Reservierungen etablieren. Mit der Internet-PlattformOpenTable werden monatlich fast 400.000 Reservierungen bei bis Ende 2004 anvisierten 3.000 angeschlossenen Restaurants abgesetzt.
Und wie ist die Situation hier in Deutschland? Dazu mehr in einem späteren Beitrag hier in diesem Blog …