Wir hatten mal wieder Lust auf die gute, deftige pfälzische Küche und sind nach Freinsheim in die Pfalz gefahren. Eingekehrt sind wir in der Weinstube „Im Kitzig“, die sich im ersten Stock eines alten renovierten Arbeiterlandhauses befindet.
Kurzer kulinarischer Bericht
Die Weinstube fällt in der Altstadtgasse gar nicht so richtig auf. Man öffnet eine alte Holztür und gelangt über eine knarrende Holztreppe in den ersten Stock. Dort offenbart sich die alte rustikale, liebevoll eingerichtete Weinstube mit einem heimeligen Kachelofen (Ob der im Winter gezündet wird?). Wir waren recht früh dran, so gegen 18.30 Uhr. Das war auch gut so! Denn an Samstagen sollte man sich in der Weinstube „Im Kitzig“ besser vorab einen Tisch reservieren. Wir erhielten einen geräumigen Tisch mit Bank. Das erfreute unsere kleine Tochter. Während sie ihre Spielsachen ausbreitete, wählten wir typisch Pfälzer Gerichte, Saumagen mit Kraut und Brot und Bratwürste. Dazu Bier und Wein. Und … es hatt sehr gemundet. Es war deftig, aber nicht schwer! Wir nahmen noch einen Nachtisch und den obligatorischen Kaffee.
Das Wirte-Ehepaar
Die Eheleute Riehl managen die Weinstube zu zweit, stets freundlich und um das Wohl ihrer Gäste bedacht. Später am Abend wurde es in der Weinstube enger, sprich voller, Frau Riehl bediente aber weiterhin äußerst freundlich. Sie war nicht darauf bedacht, die Tische schnell für neue Gäste wieder freizumachen. In manchen Restaurants habe ich das Gefühl, der Wirt denkt nur an seinen Umsatz. Bei Familie Riehl haben wir uns sehr wohl gefühlt. Wir werden wieder kommen.
Mein Fazit zur Weinstube „Im Kitzig“ in Freinsheim, Pfalz:
- leckere gutbürgerliche, regionale & pfälzische Küche
- angemessenes Preisniveau
- familiäres Ambiente im renovierten urigen Landarbeiterhaus
- kleine Dachterrasse
Kontaktdaten:
Weinstube & Ferien-Appartements „Im Kitzig“
Im Kitzig 14 in 67251 Freinsheim
Telefon 06353-8337
Öffnungszeiten: Montag, Mi, Do,Fr: 7.00 – 23.00 Uhr, Sa, So: 12.00 – 23.00 Uhr
zur Homepage Weinstube „Im Kitzig“
Lageplan via ViaMichelin
Freinsheim, an der Deutschen Weinstraße gelegen, ist stets einen Ausflug wert. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich die komplett erhaltene, mittelalterlichen Stadtmauer anschauen und die historische Altstadt besuchen. In den Sommermonaten kann man an organisierten Stadtführungen teilnehmen.