Der Weinherbst 2004 hat soeben begonnen, vom 27. August bis zum 28. November wird in Niederösterreich der Wein gefeiert.
Der Weinherbst wird gefeiert von 8 Weinregionen (Weinstraße Wachau, Weinstraße Kremstal, Weinstraße Kamptal, Weinstraße Wagram, Weinstraße Thermenregion, Römerweinstraße Carnuntum, Weinstraße Weinviertel), 102 Weinstraßengemeinden, das sind 803 km Weinstraße. Kulturell und sportlich, originell und traditionell, kulinarisch und bisweilen sogar gesundheitsbewusst werden zig Festivitäten durchgeführt.
Informationen zum Weinherbst 2004:
- Übersicht der Weinherbst-Veranstaltungen
- Weingasthöfe entlang der Weinstraße Niederösterreich und ihre kulinarischen Menüs
- Suchmaschine zu Gastronomiebetrieben und Veranstaltungen
- Rebsorten in Niederösterreich
Empfehlen möchte ich an dieser Stelle das kostenlose Weinherbst-Journal, das unter der Adresse bestellt werden kann. Traditionelle Feste, Riedenwanderungen, Weingasthöfe die zu kulinarischen Genüssen einladen und Tage der offenen Kellertür in idyllischen Kellergassen – das alles finden der Weinbegeisterte im Weinherbst-Journal 2004. Hierzu gibt es auch den Heurigenkalender und die Vinotheken entlang der Weinstraße Niederösterreich.
Anmerkung und Fazit:
Die bereitgestellten Informationen der niederösterreichischen Tourismuszentrale finde ich im Umfang sehr bemerkenswert. Unter Online-Prospekt-Service kann man diverse Broschüren und Führer zu den Themen Familienwochenenden, Romantik & Entspannung, Naturerlebnis, Kultur & Kulinarik, Abenteuer & Sport, Freizeit-Tipps fürs Wochenende kostenlos bestellen. Ich selbst nutze diesen kostenlosen Service und erhalte aus Niederösterreich, dem selbsternannten Land für Genießer, stets profunde kulinarische Informationen. Und das ohne aufdringliche Werbung.