Bis vor Kurzem hätte ich nicht gedacht, dass die drei Begriffe Wein, Twitter und CeBIT in einem Atemzug genannt würden.
Am kommenden Samstag (7. März 2009) zwischen 14:40 – 15:00 Uhr wird es soweit sein. Auf der CeBIT wird die erste Weinverkostung stattfinden. Das heißt nun aber nicht, dass nur dort auf der Messe die Weinflaschen geöffnet werden. Nichtanwesende können via Twitter Weinbeschreibungen (mit maximal 140 Zeichen je Meldung) erstellen und mitdiskutieren.
Google CEO Schmidt hat gerade heute den Quasi-SMS-Webdienst als E-Mail-Dienst für Arme bezeichnet, aber Twitter ist in aller Munde. Alle Welt will zwitschern und mitmachen.
Dass wohl weniger als 40.000 deutsche Twitternutzerkonten existieren, juckt nicht. Eine andere mathematische Schätzung ergab kürzlich nicht einmal 12.000 Twitternutzer in D (ich habe bloß den Link zum Beitrag nicht parat.). Sogar die Spiegel-online-Redaktion titelt heute Prost CeBIT! und spart nicht mit Infos zu verkosteten Weinen und Verweisen zu Twitter-Konten von Weingütern. Das ist absolut neu!
Informationen zur Weinverkostung via Twitter
- Infos vom Moderator Matthias Metze: viva-vino-Blog
- Weine, die verkostet werden, können in einem Paket erworben werden. Wer jetzt bestellt, kann sie nachverkosten.
- Verkostungs-Panel auf der CeBIT
- Diskussion zu Wein im Web 2.0 auf der CeBIT in Halle 6, Zeit: 5.3.2009, 16:10-17:00 Uhr
- Reaktionen zum Spiegel-Artikel auf rivva
Wer sich Twitter verweigert und kein Nutzerkonto anlegen will, kann über die Suchfunktion dennoch der Verkostung folgen: http://search.twitter.com/search?q=#twv
Ich werde mal reinschauen am Samstag.
One Reply to “Wein verkosten, Twitter & CeBIT-Messe”