Wasser ist kostbar. Wasser ist das meist- und bestgeprüfte Lebensmittel. Und Wasser wird im Verkauf, ob beim Discounter oder in der Gastronomie, mal billig, mal sehr teuer angeboten. Warum?
Der Hessische Rundfunk ist der Sache auf den Grund gegangen und hat verschiedene Wasser auf ihren Geschmack hin getestet.
- Ergebnis 1: Man muss nicht das teure Wasser trinken. Wegen der strengen Kontrollen sind nahezu alle Wasser unbedenklich.
- Ergebnis 2 : Discounter können Wasser zu Kampfpreisen anbieten, weil sie den Pfandschlupf einkalkulieren.
Der Begriff Pfandschlupf war mir bis jetzt entgangen. Eine nette Anmerkung zum Begriff Pfandschlupf findet sich in der Zeit vom 22.12.2003. Christian Berner, Chef des Lebensmittelkonzerns Lekkerland-Tobaccoland äußerte sich seinerzeit zum Thema Dosenpfand:
Das muss im Januar gewesen sein. Frau Künast, die sich als Verbraucherministerin versteht, hat dieses Wort eingeführt. Allein das Wort ist glitschig wie ein Aal. Künast meinte, weil so viele Kunden die Dosen nicht zurückbrächten, könnte man – schlupf, schlupf – das angeblich überschüssige Geld in einen Fonds einzahlen.
One Reply to “Wasser & sein Pfandschlupf”