Der Schweizer Suchmaschinenbetreiber search.ch bietet seit Anfang Oktober 2004 einen ganz besonderen Kartenservice an. Unter map.search.ch kann sich der Besucher die gesamte Schweiz virtuell über Luftbilder anschauen und dabei Städte und Regionen in Augenschein nehmen.
Die Luftbilder sind so genau, dass man sogar einzelne Häuser oder gar Wassersportler auf dem Zürich-See orten kann. Oder darf es eine Gletschertour bei Grindelwald sein?
Highlights der Schweizer Karte
- Die Karte ist komplett mit Luftbildern, ergänzt um eine Straßen- und Bahnlinienkarte, hinterlegt
- Ein Mausklick zoomt in und ein Ziehen der Maus bewegt die Karte
- In der maximalen Zoomstufe entspricht 1 Pixel etwa 80 cm ❗
- Lauffähig in allen bekannten Browsern, verwendet JavaScript, aber kein Flash oder Java
- Die Kartenausschnitte sind über statische Internetadressen aufrufbar und bookmarkbar, z. B. http://map.search.ch/adelboden/flecklistrasse-40
Weitere Informationen
… stehen im search.ch-Blog. Wer sich für technische Details interessiert, dem empfehle ich Bernhard Seefelds Blog, Mitbegründer von search.ch.
Mein Fazit
Der Service map.search.ch ist mehr als nur eine Spielerei mit Luftbildern. Die Karten laden und zoomen sehr schnell :-), die Kartenausschnitte sind oft gestochen scharf bis auf Haus- oder Baumebene, und die Bedienung ist einfach. Einziges Manko stellen die teils veralterten Flugbilder dar. 🙁 Als zukünftiger Service ist geplant, das elektronische Telefonbuch über die Adressen mit der Schweizer Karte zu verbinden.
Gut finde ich ebenfalls, dass die Betreiber den search.ch-Blog betreiben und dort auf Anmerkungen ihrer Kunden eingehen.
search.ch ist seit diesem Jahr Tochterunternehmen der Schweizer Post.
Sieht gut aus…allerdings ersetzt es keine aktuelle Luftaufnahme.