Hersteller von Lebensmitteln sind ja schlau. Seitdem Packungen beliebige Mengen beliebigen Gewichts enthalten dürfen, fällt es Verbrauchern schwerer, gleichartige Produkte preislich zu vergleichen. Aber nicht nur das. Da wird der Inhalt von Verpackungen schwerer gemacht als er eigentlich sein müsste. Großpackungen im XXL-Format verleiten zum vermeintlichen Sparen, der Verbraucher zahlt aber nur drauf. Und es gibt Verpackungen, die sich wahrlich schlecht öffnen und händeln lassen.
Die Süddeutsche Zeitung hat sich die Mühe gemacht und in einem fünfteiligen Beitrag Tipps für Verbraucher zusammengestellt: Verbrauchertipps – Deutschlands große Einkaufslügen
Die spielen doch alle nur mit uns Konsumenten. Ist ja nun mal so. Nicht nur mit den Verpackungen. Selbst bei vermeintlichen Rabatten wird doch gelogen. Schön vorher erstmal alles teurer machen und dann groß Rabatt geben. Tja, also kann man nur sagen, Augen auf beim Einkaufen!