… setzt man schnell und gerne. Finde ich auch gut. Aber das Blog, das einen Trackback bei mir im unter den Blogbeitrag setzt, soll doch bitte auf diesen Blogbeitrag Bezug nehmen. Ein inhaltlicher Bezug reicht mir dabei nicht. Ich will einen Link zu meinem Blogbeitrag sehen. Ich bin kein Linkspender! ❗
Wir wollen schließlich über Blogs kommunizieren, was mit ihnen auch vorzüglich funktioniert. Und Kommunikation geht in zwei Richtungen. 😉
na, auch langsam genug? Kann ich nachvollziehen.
was ist denn genau ein Trackback? Sehe das bei mir im Blog und habe mich immer gefragt, was das soll!
Quelle und mehr Infos in Wikipedia
Hallo, das wüsste ich auch mal gerne. Wie setzt man so einen Trackback denn richtig?? Wikipedia hilft hier nicht wirklich weiter.
Kann das mal einer für Dummies erklären??
Das wäre super!
Moe hat hierzu eine wohl besser verständliche Erklärung zu Trackbacks geschrieben.
siehe unter http://plasticthinking.org/wiki/TrackBack
Trachbacks sind wie Kommentare, nur das der Kommentartext selbst nicht unter dem ursprünglichen Beitrag im Blog XY steht sondern in deinem eigenen Blog. Im Blog XY steht dann ein Link auf deinen eigenen Beitrag, vielleicht noch mit den ersten Textzeieln „angefüttert“.
Und das ist dann das Problem. Du generierst damit in einem fremden (womöglich im Ranking besser gestellten) Blog einen Link auf deinen eigenen Blog (womit du im Ranking hochrutscht). (mal ganz ehrlich nebenbei, das muss Google doch auch schon kapiert haben und eigentlich ausmerzen, oder?).
Aber Spam ist damit Tür und Tor geöffnet, weil ein Pornoblog damit natürlich auch seine Verlinkungsstatistik in die Höhe treiben kann wen er jede Menge Trackbacks setzt. Wie, du hast noch keine Trackbacks von Pronoblog? Dann bist du im Ranking vielleicht noch nicht hoch genug. *grins*.
Mitleid an alle – aber was sollen wir tun? Immer doppelt verlinken?
LG
[;-] Nati
danke für diese einträge, langsam komme ich der funktion trackback auf den track – äh die spur …