Die Sternefresser, geachtete wie gefürchtete Gastrokritiker, haben Tim Raue, den frischgebackenen Koch des Jahres (Gault Millau), via Video interviewt. In satten 40 Minuten verrät er in lockerer Atmosphäre und mit unverfälschter Berliner Schnauze, wie er vom enfant terrible seiner Küchenlehrer oder vorehrigen Chefs zum dekorierten und anerkannten Küchenchef avanciert. So sagt er, warum er alles unverblümt und ungeschönt ausspricht – und wie er zu Diplomatie steht. Aber zum Erfolg gehört Disziplin, Ordnung und System.
Wie das scheinbar Widersprüchliche zusammenpasst, erklärt Tim Raue, Koch im Restaurant 44 (Swissotel Berlin) im Video-Interview. Die Sternefresser sind klug, sie stückeln das gesamte Interview in mehrere Interview-Häppchen, die ersten beiden sind bereits veröffentlicht: Teil 1 und Teil 2.
Da die Sternfresser die Videos geyoutubt 🙂 haben, könnt Ihr sie auch hier sehen… einfach klicken!
Direktlink Youtube Teil 1
Nachtrag am 20. Dezember 2006
Nun sind auch die beiden letzten Teile des Interviews veröffentlicht. Wen das komplette Interview über 40 Minuten interessiert, den verweise ich gerne an die Sternefresser. Da gibts nun alle vier Interviewteile in einem Artikel.
Tim Raue,
bis vor kurzem habe ich den Namen noch nie gehört, aber durch das Interview bin ich „auf den Geschmack gekommen“…
ich schaue wirklich seit neuestem Kochsendungen und dieses Interwiev finde ich ist voll gelungen, zwar etwas anderes als eine Kochsendung *lool* aber dennoch echt recht interessant was er dort berichtet und erzählt…
Ich glaube wenn man so ein Koch ist, hat man auch einen ganz guten Arbeitsplatz gefunden… Koch ist eine Berufung und kann nicht jeder (dabei rede ich von den wirklich guten Köchen!!!)
Gruß Felix
wow, interessant. man merkt garnicht, dass ein großer teil des lebens an einem vorbei geht. habe mir noch nie gedanken über den alltag eines kochs gemacht.
@Sternenfresser, bin selber Koch und habe schon in einigen Gastrozeitungen von Herrn Raue gelesen, dieses Interview zeigt allerdings mal seine persönliche Seite. Sehr informatives Interview. Weiter so!