Mamas Rezepte bei flickr
Mamas alte Rezepte stehen bei flickr zur Ansicht. Ob hangeschrieben, von alten Rezeptkarten oder aus Zeitungsausschnitten stammend, ob vergilbt , halb zerrissen oder mit den Zutaten des Rezepts verschmiert. Read more
Blog zu Essen, Trinken, Kulinarisches, Dies & Das
Mamas alte Rezepte stehen bei flickr zur Ansicht. Ob hangeschrieben, von alten Rezeptkarten oder aus Zeitungsausschnitten stammend, ob vergilbt , halb zerrissen oder mit den Zutaten des Rezepts verschmiert. Read more
Wer einen iPod hat, kann diesen voellig kostenlos beim Nahrungsmittelriesen Kraft Foods mit über 100 sommerlichen Rezepten zum Grillen und zu leckeren Desserts aufladen. Read more
Leckere Rezepte zur Tour de France... Read more
Geschafft! Endlich habe ich die letzten Hürden nehmen können. Meine Website „Schlemmertipps zum Anbeissen!“ unter anbeissen.de ist nun komplett einem Face Lifting unterzogen worden. Sowohl Technik als auch Layout sind ganz neu, und zwar mit WordPress, umgesetzt. Dabei entsteht nicht wirklich ein neues Blog. Vielmehr... Read more
Das möchte ich erwähnen, weil ich es äußerst bemerkenswert finde! Anton hat mit 12 Jahren chefrezepte.at gelauncht. Mit 13 Jahren hat er sie technisch umgestellt (php + Datenbank). Jetzt – im Alter von 14 Jahren – können Kochfans 200 Rezepte bei Anton lesen, bewerten und... Read more
Etwa ein Dutzend ausgewählte griechische Rezepte mit Bildern präsentieren die Schweizer Monica und Fil auf ihrer Homepage. U. a. dabei sind: Tsatsiki, Tiropita, Juverlakia, Fasolakia, Dolmades, Lachanodolmades, Papoutsakia, Melizanosalata und Piperies tiganites. Darüber hinaus kann man sich Anregungen zu Griechenland-Reisen (Athen, Evia, …) holen. Jetzt... Read more
Während die Tour-Asse ihren ersten verdienten Ruhetag geniessen können / müssen, habe ich ein paar kulinarische Köstlichkeiten, die die Tour de France begleiten, aufgestöbert. Alle nachfolgenden Schlemmerlinks beinhalten regionale Rezepte aus den Regionen in Belgien und Frankreich, gerade da, wo die Tour Station macht bzw.... Read more
Den Speisekarten-Blog belesen, habe ich mich auch gleich erinnert an die damaligen Rezepte in der DDR. Zum Schmunzeln regt dabei folgendes Rezept an: Notzeitsuppe von 1950: Zutaten: 5-10 g Butter, 50 g geriebenes Weißbrot oder Mehl, 300g Topinambur, 5g Salz, 1l Wasser oder Brühe Zubereitung:... Read more