
Sonnenuntergang auf dem Olympiaberg in #München
Sonnenuntergang auf dem Olympiaberg in #München Read more
Blog zu Essen, Trinken, Kulinarisches, Dies & Das
Sonnenuntergang auf dem Olympiaberg in #München Read more
Im Olympiapark in #München Read more
Den Verein gibt es wirklich. Der VGBE sendet in diesen Tagen wieder seine Bier-Sheriffs aus, sie sind auf dem Oktoberfest unterwegs und schauen den Wiesn-Wirten in die eingeschenkten Maßkrüge. Read more
In München gibt es doch mehr Pommesbuden als man denkt. Die Pommesboutique in der Amalienstrasse kommt sehr stylisch daher. Sie soll auch nicht gerade billig sein, so wie man liest. Read more
Alles rund um Knödel bietet die Münchner Knödelei. Mit vielen Knödel-Rezepten, die als PDF downloadbar sind. Read more
Die gibts auch im Süden unserer Republik. Dinnerscout Frank war in der Frittenbude Bergwolf (München-Glockenbachviertel) und hat Pommes Special (Pommes mit Mayonnaise und frisch gehackten weissen Zwiebeln) genossen. Read more
Drei in München lebende kocherfahrene und genussaffine Männer nehmen seit Ende März diesen Jahres die Gastronomieszene zwischen München und Kitzbühl unter die Lupe und berichten mit steigender Beitragsfrequenz auf dinnerscout.de. Read more
Die Münchenblogger haben Münchens tollste beste populärste Kneipe ausgezeichnet. Read more
Neuaufnahme im kulinarischen Verzeichnis: HAYAT KÖFTE Restaurant in D-81671 München Seit Mitte August 2004 hat München ein ganz spezielles Restaurant: Das deutschlandweit erste Köfte-Restaurant. Köfte ist eine türkische Spezialität, die in ihrem Heimatland einen noch wesentlich höheren Stellenwert hat als etwa Döner oder Falafel. Köfte-Liebhaber... Read more
Neuaufnahme im kulinarischen Verzeichnis: Die Franziskaner Weissbier Brauerei aus München bietet einen eigenen Gastronomie- und Biergartenführer mit deutschlandweit fast 400 Einträgen von Restaurants an. Kategorisiert wird nach Regionen, Betriebstyp und Küchenart. Schwerpunkt mit über 200 Restaurants bildet die Region München. Besonders hilfreich finde ich das... Read more