Seit März 2002 betreibe ich das kulinarische Verzeichnis schlemmerlinks.de zum Thema Essen und Trinken.
Hier sind einige statistische Daten mit Stand Juli 2004:
- 1.140 eingetragene kulinarische Seiten
- 102 Rubriken
- ca. 500 Besuchermeinungen
- ca. 480.000 Besucher seit März 2002
- ca. 30.000 – 35.000 Besucher monatlich (aktuell; Tendenz leicht steigend :-))
- ca. 500.000 SchlemmerKlicks auf eingetragene kulinarische Seiten
- Umstellung der Präsenz auf -weitgehend – tabellenfreies CSS-basiertes Layout und Standard XHTML im April 2004; Folge: schlanker Quellcode und bessere Suchmaschinenpositionen
- ca. 250 regelmäßige Bezieher des 14-tägigen Schlemmerabos
Klar! Die Angaben sind mit Vorsicht zu genießen, da sie den LogFiles entnommen sind. Aber dennoch sind sie als Hausnummer ein guter Anhaltspunkt.
Um den Jahreswechsel 2003 / 2004 habe ich die Anzeige der „SchlemmerKlicks“ im kulinarischen Verzeichnis herausgenommen. Außerdem ist die Bewertung (Skala von 1 – 10) für jeden einzelnen kulinarischen Eintrag bereits seit September nicht mehr möglich. Der Grund dafür liegt in der Manipulation dieser Angaben. Es gibt tatsächlich Besucher, die einen ganzen Tag mit Klicken und Bewerten verbringen :sad:, um bestehende und sinnige Auswertungen ad Absurdum zu führen. Da habe ich keine Lust drauf!
Vielmehr verfahre ich nun nach dem KIS-Prinzip „Keep It Simple“ und dem Motto „Weniger ist mehr!“. Und das ist gut so! 🙂 🙂
Wer Anmerkungen zum kulinarischen Verzeichnis hat, kann sie mir gerne per hier , hier per E-Mail oder hier im Kommentar mitteilen. Ich freue mich über jede konstruktive Kritik.