Mal eine etwas andere und sachbezigene Neuaufnahme im kulinarischen Verzeichnis. Über das Thema der eingetragenen und geschützten Herkunftsangabe für landwirtschaftliche Produkte und Lebensmittel und ihre bisweilen daraus entstehenden heftigen Diskussionen hatte ich gerade neulich anhand der „Münchner Weißwurst“ beschrieben.
Seit 1992 ermöglicht die EU auf Grundlage der Verordnungen 2081/92 und 2082/92 ein besonderes Gütezeichen für regionaltypische landwirtschaftliche Produkte und Lebensmittel (z.B Schwarzwälder Schinken oder Thüringer Klöße 😉 ).
Die terra fusca GbR aus D-70599 Stuttgart bietet in diesem Zusammenhang die Erstellung von Vorstudien und kompletten Spezifikationen an. Dabei hat sie auf ihrer Website einige – auch für den Laien – aufschlußreiche Informationen und Links zum Thema Marekenschutz zusammengetragen. Die im Jahr 2002 gegründete terra fusca GbR ist ein projekt- und praxisorientierter Zusammenschluss von Freiberuflern, tätig in den Bereichen Consulting, Gutachtenerstellung und Projektmanagement.