Oft gehe ich in ein Restaurant und staune über die auf den eingedeckten Tischen liegenden kunst-und fantasievoll gefalteten Servietten. Serviettenfaltkurs imInternet sind rar. Aber das fränkische Gasthaus „Roter Ochs“ in Forchheim hilft.
Da werde ich mir einige Anregungen holen, z. B. wie man eine Knospe, ein Schiffchen, Fisch, Hase, Seerose oder einen Schwan (siehe Bild) professionell faltet. Mein Dank geht an unblogbar.com für diesen tollen Tipp.
Auch darüber hinaus bietet das Gasthaus „Roter Ochs“ neben einem Newsletter weitere Services. U. a. gibt es eine Kolumne „Fragen an den Küchenmeister„. In weit über 100 Fragen und Antworten zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Essen und Trinken läßt sich in einem Archiv stöbern.
Das Gasthaus “Roter Ochs” in Forchheim-Burk kann man guten Gewissens empfehlen.
Grummelnd auf dem See,
eine wunderschöne homepage vom Roten Ochs – besonders wertvoll möchte ich die Bilder bezeichnen von den Servietten.
Die sind dem Betreiber vom Roten Ochsen bis zu 12.000 euro wert – viele durften schon viel bezahlen dafür – mir sind fälle von bis zu 3500 euro bekannt.
Bei so viel künstlerischen Geschick ein Schnäppchen
Hallo Theo,
Danke für den Linktipp zu den tollen Falttechniken. Schau dir doch auch mal diese bebilderten Falttechniken an: http://www.expli.de/tag/servietten-falten/
Vielleicht gefallen die dir ja auch?
LG
Janine
Super Text von Herrn Scheller dem Meisterkoch danke auch für alles http://www.tafeldeko.de