Bewertungsportale im Internet gibt es zuhauf. Es gibt sie für alle möglichen Themen, fürs Reisen und auch für die Gastronomie. Restaurants werden bewertet auf restaurant-kritik, qype, tripadvisor, michelin, gastroguide usw.
Nun hat sich Gastronom und Hotelier Markus Fiedler vom Landgasthof Fiedler im mittelfränkischen Dietersheim eine pfiffige Idee einfallen lassen und umgesetzt.
Zu einem gelungenen Restaurantbesuch gehört für mich nicht nur ein schmackhaftes Essen, sondern auch die Atmosphäre, eine gemütliche Gaststube mit freundlichem und aufmerksamem, aber nicht aufdringlichem Bedienungspersonal.
Die Idee
Und genau hier setzt das Service-Team um Markus Fiedler an. Anstatt Bewertungen von Gästen – vielleicht gar anonym – in Internetportalen zu lesen, dreht es den Spieß um. Es bewertet Gäste gegen Ende des Restaurantbesuchs.
Gut, die Rabatte liegen im niedrigen Cent-Bereich, sie sind eher symbolischer Natur. Aber der Gast ist ja gerade bei der Rechnung aufmerksam und so verfehlt die Aktion nicht seine Wirkung. Ich finde die Idee gut! 🙂
Aufmerksamkeit & Resonanz auf Facebook
Da stehe ich wohl auch nicht allein da. Markus Fiedler präsentierte am 10. Februar 2013 eine Restaurantrechnung für Tisch 5/01 der Kellnerin Carmen Fiedler (die übrigens die erste Bier-Sommeliere in Franken ist) auf seiner Fanseite Landgasthaus Fiedler.
Über 2.600 Interaktionen erfolgten bis heute (5. März 2013) auf diese Rechnung (Link zum Facebook-Thread).
Das ist Aufmerksamkeit!
Die Rechnung zeige ich hier mit freundlicher Erlaubnis von Markus Fiedler.
Manueller Trackback:
Dass auch der Service mal die Gäste kritisieren darf, war mir schon immer sympathisch. Auf eine Umsetzung wie die folgende habe ich daher schon eine ganze Weile gewartet: [ … ]
http://www.speisekarten-seite.de/blog/3349-restaurantgaeste-bewerten–gute-idee