Das Projekt restaurant-kritik.de steht ab sofort zum Verkauf. Der Betreiber und Gastronomieexperte Alexander Hänsel verkauft seinen seit 3 Jahren bestehenden Restaurantführer mit mehr als 4.000 aufgeführten Restaurants aus persönlichen Gründen. Nähere Einzelheiten können dem PDF-Dokument Verkauf entnommen werden.
Schade, dass Herr Hänsel sein Projekt nicht weiterführt! Das Projekt hebt sich von konkurrierenden Restaurantführern durch den Einsatz diverser interaktiver Features in erfrischender Weise ab. Damit die Frage gar nicht erst gestellt wird. Dies ist meine persönliche Meinung. Eine Provision erhalte ich mit diesem Beitrag nicht.
Mir stellt sich allerdings die Frage, wer soll ein Verzeichnis kaufen, in dem man schon bei zehn Minuten Surfen ein gutes Dutzend Restaurants findet, die es z.T. seit Monaten bzw. Jahren garnichts mehr oder so nicht mehr gibt. Allein in Hamburg: Scala Nova, Sellmer, Il Giardino, Marinas… Und was ist das dann wert?
Tja! Der Inhalt gehört mal gesichtet und durchforstet.
Aber vernachlässigen darf man nicht, dass die Internet-Infrastruktur bzgl. Suchmaschinenerfassung, -positionierung und Bekanntheit usw. bereits vorhanden ist.
… und die technische Plattform (CMS, Syndikation mittels XML) ist bereits gegeben. Sichten sollte sie natürlich schon vor dem Kauf.