koeln.de hat seine Website neu überarbeitet. Da kam mir der gute Restaurantführer auf koeln.de in den Sinn, der seit Dezember 2003 im kulinarischen Verzeichnis gelistet ist.
Ein bisschen Technik vorab:
Natürlich ist der Link nach dem Relaunch geändert. 🙁 Zudem fällt mir auf, dass koeln.de – soweit ich das auf die Schnelle sehe – gegenüber früher nun auf Framesets verzichtet und den URLs kürzere, statische und halbwegs sprechende Namen gibt. 🙂 Design mittels Tabellentechnik wird vermieden, JScripte gibt’s noch zu viele. 🙁
Geänderte Inhalte:
Die Übersichten für den interessierten Touristen sind nun besser gruppiert. Die neue Rubrik Ausgehen fasst alle Outdoor-Aktivitäten wie Theater, Kino. Konzerte usw. zusammen. Die Unterrubrik Essen & Trinken ist bestückt mit einem umfassenden Restaurantführer und einer speziellen Extra-Gourmet-Restaurantsliste für Köln (unterstützt vom Restaurants-Experten Gustav Volkenborn, ebenfalls aus Köln).
Neue Inhalte:
Köln kann man nun in einem virtuellen Stadtrundgang besuchen. Es sind tolle Fotos dabei, gewünscht hätte ich mir aber Panoramabilder wie bei stadtpanoramen.de. Die sind super! 🙂 Lustig, vielleicht sogar hilfreich ist der neue Sprachführer Deutsch-Rheinisch-Kölsch, z. B. zum Thema Essen & Trinken, damit die Bestellung beim Ober auch funktioniert.
Mein Fazit:
Inhaltlich ist die Website koeln.de für den Köln-Interessierten eine hilfreiche und übersichtlich strukturierte Portalseite mit vielen Infos. Webdesign-technisch braucht’s noch ein Bisschen bis zur Barrierefreiheit.
Bei Perun aus Köln habe ich die Info über den Relaunch gefunden. Dort kann man Veränderungen zu weiteren technischen Webdesign-Details nachlesen.