Für mein Leben gern esse ich Pizza. Nun gibt es Pizza in den unterschiedlichsten Größen. Oft werden die Größen in den Speisekarten bezeichnet mit: Klein, Mittel oder Groß. Seltener gibt es konkrete Angaben wie 20cm für Kinderpizza, 25cm oder 28cm Durchmesser. Manchmal wird eine Familienpizza bzw. XXL-Pizza mit 36cm Durchmesser angeboten.
Frage nach der Pizzagröße
Diese Angaben sind meist nicht wirklich greifbar und fassbar. Wieviel Pizza kann ich denn nun essen? Vor einiger Zeit habe ich auf Twitter mal gefragt: Wie groß (in cm Durchmesser) sollte eine normale bzw. Kinderpizza sein? Die klassische Erwachsenenpizza ist demnach 25cm bis 28cm groß, die Kinderpizza misst zwischen 16cm und 20cm. OK.
So! Dies soll nun eine Pizza mit 36cm Durchmesser darstellen.
Bildnachweis: Pizza Margherita (Wikipedia)
Schauen wir uns diese Riesen- oder Familienpizza mal näher an. Wie groß sie ist, wird deutlicher, wenn wir sie quasi zerlegen in normal große Pizzas.
1 Pizza mit 36cm Ø ≈
2 Pizzas mit 25cm Ø ≈ 3 Pizzas mit 20cm Ø ≈ 5 Pizzas mit 16cm Ø ≈ 6 Pizzas mit 14cm Ø
Nun kommen wir zur geläufigsten Pizza, der Pizza mit 28cm Ø.
Selbst diese 28-er Pizza ist groß genug, um mehrere Kinderpizzas zu ersetzen.
1 Pizza mit 28cm Ø ≈ 2 Pizzas mit 20cm Ø ≈ 3 Pizzas mit 16cm Ø ≈ 4 Pizzas mit 14cm Ø
Selbst eine – für mich 😉 – kleine Pizza mit 25cm Durchmesser besitzt die Gesamtbelagfläche von 3 Pizzas zu je 14cm oder 2 Pizzas zu je 16cm Durchmesser.
oder
oder
Fazit
Es ist erstaunlich, wie groß eine Pizza doch wird, wenn sie im Durchmesser wächst. Der Grund dafür ist einfach, wie bei jeder Fläche: Pizza wächst quadratisch! 😉
und ich dachte, das hätte schon Archimedes mit der Formel r(Quadrat) mal Pi bewiesen 🙂
Also über die Angaben wie klein, mittel und groß ärger ich mich jedes Mal bei der Pizza-Bestellung. Nie weiß ich ob klein auch wirklich klein ist und ob groß nicht vielleicht zu groß ist. Ein einheitliches Maß sollte hergestellt werden, oder was sagt ihr? 🙂
@lamiacucina:
Ja, das hat er, Robert. Aber Archimedes hat sich, wie man sagt, bei seiner Kreisflächenberechnung vom Pizzabäcker in Syrakus inspirieren lassen: http://www.iazd.uni-hannover.de/~erne/griechen/Archimedes.html (bitte etwas herunter scrollen, dann kommt der Text) 🙂
hehe, Du hast eindeutig zuviel Freizeit. Solche Kommentare kannst Du auch gerne mal hier hinterlassen: http://www.bestellenessen.de/ Das bauen wir gerade auf und soll irgendwann mal ein echtes Bewertungsportal werden.
Einen Versuch wert ist diese Pizza in jedem Fall!
Morgen werde ich das mal angehen.
Hi,
deine Berechnungen werden mir helfen, in der Zukunft den Preis der Kinderpizza besser einschätzen zu können. Ich halte sowieso nichts von Kinderportionen, dafür bin ich als Papa da, um die guten Reste zu essen 😉 .
Beto
interessant… wird wohl mal ne DIN-Norm fällig 🙂