Seit heute wird in Erfurt gekocht nach olympischen Geist. Über 100 National- und Regionalmannschaften aus über 30 Ländern – insgesamt über 1.100 Köche aus 5 Kontinenten – werden kulinarische Spitzenleistungen demonstrieren.
Die Elite der Köche und Patissiers trifft sich – wie die Original-Olympiade – alle 4 Jahre, und das seit dem Jahr 1900. Die im Rahmen mit der Gastronomie-Fachmesse Inoga veranstaltete kulinarische Olympiade soll bis zum kommenden Mittwoch 25 000 Besucher anlocken.
Gekocht wird u. a. in verschiedenen Kategorien wie „National-Senior„, National-Junior„, „Militär“ oder „Patissiers„. Ein wenig amüsant finde ich die Bezeichnungen „warmer Wettbewerb“ und „kalter Wettbewerb“ für die Trennung von Warm- und Kaltgerichten.
Ausführliche Informationen stehen auf der Website Olympiade der Köche mit umfangreicher Bildergalerie. Einen ausführlichen Bericht hat die Mitteldeutsche Zeitung veröffentlicht.
PS:
Das Essen ist mit Sicherheit besser als das Essen bei der Olympiade in Athen. Schließlich haben es (das Essen!) die Teilnehmer in Erfurt selbst in der Hand. 😉