So lauten die Schätzungen des Food Services Department der olympischen Spiele in Athen in diesem Monat. Die offizielle Website der olympischen Spiele in Athen 2004 schätzt für die Verpflegung aller Sportler, Funktionäre, Medienvertreter und Zuschauer im Einzelnen:
täglich:
- 22.000 hungrige Gäste, die
- 50.000 Mahlzeiten auf der Basis von 1.500 internationalen Rezepten, wobei
- 100 Tonnen Essen 55 Tonnen Müll verursachen
- 6.000 Mahlzeiten in der Stunde
Griechenland will Gästen die Möglichkeit geben, speziell die griechische Küche und griechische Produkte zu kosten. Außerdem werden bestimmte ethnische Ernährungsgewohnheiten, Diäten usw. berücksichtigt.
Mehr Details – wie gesagt – auf der offiziellen Site athens2004.com. Wenn man die Zahlen weiter liest und ein wenig rechnet, dann kann bei den weiteren Angaben – allein unter Benutzung eines einfachen Dreisatzes – was nicht ganz stimmig sein, oder?! ❓
Na dann! Kali Orexi!