50er Jahre Nostalgie pur! Im Café Kubitscheck in München ist es anders! Kaffee & Kuchen sowie Kochkurse im Ambiente der 50er Jahre! Eine pfififge Unternehmensidee und ein äußerst gelungener Angebots-Mix! 😉
Geschichte & Renovierung des Café Kubitscheck
Armin Stegbauer, Betreiber eines benachbarten Küchenstudios, hat in 2003 das veraltete Café Kubitscheck übernommen und von Grund auf saniert. Dabei hat er bewusst das im 50er Jahre Stil erbaute Café erhalten, alte Tapeten wurden durch gut erhaltene Tapeten – ebenfalls aus den 50ern – ersetzt. Die Einrichtung blieb konsequent in ihrem ursprünglichen Flair. Ältere Herrschaften, die das Café besuchen, fühlen sich in ihre Jugendzeit zurückversetzt.
Was ist anders?
Einmal, wie erwähnt, die Einrichtung im 50er Jahre Stil. Dann sollte man sich als Gast die Öffnungzeiten genau merken. Das Café Kubitscheck öffnet seine Türen an Wochenenden, Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen, also dann, wenn andere frei haben. In der übrigen Zeit finden Kochkurse statt, die pfiffig gewählt sind.
Pfiffige Kochkurse im Café Kubitscheck
Unter dem Namen „Kochschule Wirtschaftswunder“ finden die Kochkurse in den Räumen des Cafés statt. Armin Stegbauer hat dabei renommierte Köche aus der Promi-Koch-Szene engagieren können. Hier möchte ich nur Bernd Arold oder Metin Calis, der im Restaurant „Weißer Bock“ in Heidelberg kocht, nennen.
Kochkurse mit Fortsetzung
Unter den Kochkursen will ich 2 Kurse hervorheben. Der erste Kochkurs wendet an die Herren der Schöpfung: Backzauber aus der Männerwelt. Männer erlernen an einem Abend das Backen von Torten und suchen sich ein eigenes Rezept aus. Eine Woche später treffen sich die Bäcker wieder, aber mit den gebackenen Torten. Zwischenzeitliche Hilfe seitens der Ehefrau oder höher begabter Mitbewerber ist untersagt. Man soll ja was lernen!
Das andere ist das Projekt Kühlschrank. Kursteilnehmer mailen vorab 5 Lieblings- bzw. Standardvorräte an die Kochschule und bringen diese dann zur Veranstaltung mit. Der Profikoch ergänzt die Zutaten mit ein oder zwei Basics. Ziel dieses Workshops: Einfach, schnell, lecker und unkompliziert kochen – für Leute mit wenig Zeit zum Einkaufen.
Hallo,
ich haette eine ganz wichtige Frage und hoffe auf schnelle Antwort. Am 7. Januar findet im Cafe Kubitscheck ein Geburtstag statt an dem wir auch eingeladen sind.Da wir nicht aus Muenchen sind,sind wir auf einer Suche nach einem guten Hotel, welches so nah wie moeglich am Cafe liegt .Wir wuerden uns riesig ueber einige Hotel Tipps freuen.
Mit freundlichen Gruessen
I.Schmidlin
Hallo Frau Schmidlin,
das Café Kubitscheck hat auf seiner Homepage eine Extraseite mit Hoteltipps online gestellt. Einfach diesem Link folgen:
http://www.cafe-kubitscheck.de/html/hotels.html 😉