Neuigkeiten mit Genussbezug in aller Kürze
- Hartz-IV-Kochplaner zum Download bei stern.de: einmal Essenspläne für zwei, einmal für drei Personen; der Speiseplan umfasst für 28 Tage Frühstück, Mittag- und Abendessen, so dass man mit 4,40 € hinkommen soll. | Eindeutig zu wenig, finde ich.
- Kochcomputer hilft beim Kochen: angeblich sind auch von Laien exklusive Menüs kochbar. [via kuechenzeilen | Kein Programm kann Erfahrung und vorhandene Kenntnisse ersetzen.
- Kraft Foods wirbt und verteilt Tütensuppenproben an Bushaltestellen in Chicago: via Bernd Röthlingshöfer: wenn Werbung Wärme schenkt | bei dem derzeitigen kalten Wetter dort sollte man heiße Brühe verteilen
- Restaurants via Handy bewerten: Hannes Treichl beschreibt ausführlich, wie man bei www.qype.com bequem Restaurantbewertungen abgibt. | Ist das ein Trend, der sich durchsetzt?
- Gerhard stellt die Frage, wie bedeutend denn Restaurantbewertungen sind: Jede 4. Bewertung wird beispielsweise bei restaurant-kritik.de gelöscht. | Mal wird ein Restaurant gepusht, mal gebasht.