Eben fand ich ein einfach zu bedienendes WordPress-Plugin, das auf Twitpic veröffentlichte Fotos in WordPress als Thumbnails (Vorschaubildchen) einbindet.
Das WordPress-Plugin heißt my Twitpics, wurde entwickelt von Pepijn Koning. Es läuft bei mir hier in der WordPress Version 2.6.5. Lt. Pluginseite läuft es bis zu 2.7.x. Weiteres habe ich nicht getestet. Das Plugin funktioniert so, dass es den RSS-Feed des Twitpic-Nutzers syndiziert und so die Fotos im WordPress-Blog anzeigt. Anpassbar sind: u. a. Verlinkung der Fotos (ja/nein), Farbe und Dicke des Fotorands sowie Anzahl der angezeigten Fotos. Ich habe das Twitpic-Plugin in der mittleren Sidebar unten eingebunden.
Zu TwitPic:
Mit dem Dienst TwitPic kann man bei Nutzung eines Twitter-Kontos Fotos hochladen und diese via Link automaitisch bei Twitter veröffentlichen. TwitPic schließt hier eine Lücke, da Twitter selbst keinen Foto-Upload anbietet.
Weitere Infos auf der Plugin-Seite my Twitpics.
ich habe alle meine fotos bei flickr, nachdem ich kein gescheites plugin gefunden habe. da habe ich mir dann einen pro account geholt.
Ich habe auch dieses Plrugin bei mir installiert. Funktioniert einwandfrei und ist eine Bereicherung für meinen Blog.
@Thomas:
gib doch dein Blog als Link anstatt den Link zu einer Werbeseite (gelöscht).
Hallo zusammen, vielleicht kann man mir helfen. Ich habe ebenfalls ein WordPress Blog. Bis vor kurzem war es möglich über die normale Texteingabe mit klicken auf einem Button – auch ein Bild in das Media Center hochzuladen und dann in den Text einzubinden – per Mausklick. Das ist seit kurzem nicht mehr möglich. Der Butten schein nicht aktiviert zu sein. Wieso auch immer : Ich finde nichts wo ich das wieder zurücksetzen oder auch ändern kann. Kann mir hier jemand bei helfen oder muss ich ein Plugin wie Twitpic nun laden ?
Grüsse von uwe
Wunderbar! Wollte dir gerade ein Mail schicken, was das für ein Plugin ist, als ich diesen Beitrag von dir fand! Thanx! Kann ich brauchen…
Beste Grüße,
Prof. Wurst
super tool, danke
Danke für den Hinweis!
Werd mir das Plugin mal anschauen…
Hört sich aber so an, als ob ich damit meine arbeit ganz schön vereinfachen könnte!
Hallo,
das hört sich nach einem guten Plugin an. Ich weiß zwar noch nicht genau wie ich das verwenden könnte, aber das kann ich bestimmt mal brauchen.
Vielen Dank.
Grüße
hi,
Ich überlege gerade meine Seite mit einem WordPress-Blog zu erweitern und dies plugin kommt auf jedne Fall mit auf die Liste, ich muss nur noch gucken, was genau ich damit alles machen kann.
Vielen Dank dafür.
Gruß Gerd