Mittagstisch ist beliebt. Jahrelang hielt ich werktäglich Ausschau nach Restaurants und Gaststätten, die Mittagstisch offerierten. Oft hatte ich in der unmittelbaren Umgebung meines Arbeitsplatzes nicht die freie und vor allem große Auswahl. Hinzu kommt, dass ich beim Mittagstisch Kriterien ansetze, die für ein abendliches Essen nicht gelten.
Auf die Schnelligkeit kommt es an!
Das wichtigste Kriterium ist die Schnelligkeit. Maximal 1 Stunde Mittagspause erlauben nur kurze Anfahrtswege und Verzehrzeiten. Essenbestellung und ihre Auftischung müssen zügig erfolgen. Umfangreiche Speisekarten will ich mittags nicht wälzen. Die Menü- und Getränkeauswahl muss für mich klar und unmissverständlich strukturiert sein. Daran gekoppelt ist eine schlanke und transparente Preisgestaltung. Klar! Der Service muss zügig erfolgen. Dafür darf er ruhig etwas weniger persönlich ausfallen.
Der Preis muss stimmen!
Für First Class Menüs habe ich mittags keine Zeit und keinen Kopf. Ich habe geringere Anforderungen an das Essen als abends. Dann erwarte ich auch einen niedrigeren Preis. Ich habe mich stets an die Faustregel gehalten: Tagessuppe + Hauptgericht + Getränk soll einen 2- bis 3-fachen Kantinenpreis (5 bis 10 Euro) nicht übersteigen.
Enttäuschungen habe ich auch erlebt! Restaurants mit halbstündigen Wartezeiten sehen mich nur einmal. Das Essen will ich schließlich nicht herunterschlingen. Ebenso hasse ich hohe Preise. Dann gehe ich lieber abends gemütlich mit der eigenen Familie gepflegt speisen.
Weitere Berichte
Was einem Mittags-außer-Haus-Esser Negatives widerfahren kann, hat Guido von den Hamburger Kochpiraten heute in seinem Beitrag „Gestohlene Mittagszeit“ beschrieben.
Guido weiß, worauf es ankommt, wenn Gastronomen entscheiden, einen Mittagstisch für Werktägige anzubieten. In dem Beitrag „Was wünscht sich der Mittagsgast?„. Ähnlich einer Checkliste zeigt der Bericht den Gastronomen Chancen und Risiken vom Mittagstisch auf und was der Mittags-außer-Haus-Esser will.
Lokalitäten mit schnellem und vorallem auch guten mittagstisch kann man über http://www.mittagstisch-regional.de finden. Täglich kommen neue hinzu und die Möglichkeit sich anzuschauen was angeboten wird ist auch mit dabei…
Einen guten Service findet man bei http://www.kochen-lassen.info . Leider sind derzeit nur einige wenige Orte aus dem Raum Allgäu dort vertreten. Vorteil – man sieht auf einen Blick das aktuelle Mittagstischangebot eines ganzen Ortes.