Das wollte ich immer schon fragen? Mit wie vielen Fingern klopft Ihr eigentlich Eure Beiträge ins Blog? Bei manch einem Bloggerkollegen habe ich den Eindruck: der muss das 10-Fingersystem beherrschen, bei der Blogpostingfrequenz. 😉
Bei mir ist es so, dass ich etwa 3 bis 5 Finger zum Schreiben benutze. Als Schüler hatte ich mal einen Schreibmaschinenkurs besucht, es aber über die Zeit wieder verlernt. 🙁 Ich nehme mir immer wieder vor, einen Kurs zu besuchen, aber es fehlt mir momentan die Zeit.
Wie ist bei Euch?
Ich kann mit 10 Fingern schreiben, ab ich muss dabei auf die Tastatur sehen!!
Klassisches 2-Finger-Adler-Suchsystem !
Persönlichen 4-bis-7-Finger-System. Seit ich eine dieser geknickten Tastaturen habe geht das recht schnell, allerdings muss ich meistens auf die Tastatur sehen.
Blind mit 10 Fingern. Hatte in meiner Jugendzeit mal Schreibmaschinenkurs und habe auch bei Wettbewerben mitgemacht. Alles wieder verlernt,in den Achtzigern mit Computern kam einiges wieder (Ha, C64!). Aber ich kenne welche, die mit klassischem 2-Finger-Adler-Suchsystem schneller sind 🙂
10-Fingersystem, in der Schule gelernt und nie verlernt.
Durchschnittlich etwa 4,5 Finger – das dafür aber dann größtenteils blind.
Sehr spannende Frage, die ich so auf die Schnelle auch gar nicht beantworten konnte. Ein kleiner Test aber offenbart: Ich nutze ein persönliches 7-Finger-System, zumeist ziemlich blind.
Zwar war auch ich (vor Urzeiten) mal in einem Schreibmaschinenkurs, aber richtig „eingebürgert“ hat sich die 10-Finger-Geschichte dann offenbar doch nicht. So schlimm dürfte das aber doch nicht sein, denn neben dem System zählt ja vor allem die Geschwindigkeit zusammen mit der Korrektheit…
Ich benutz auch blind das 10-Fingersystem. Habs in meiner Freizeit mal aus Spass gelernt. Schaffe so in etwa 300 Zeichen in der Minute. Das hat aber ziemlich viel Zeit und Übung gebraucht (Chatten sei dank :D)
10 Finger, 90% „blind“ und recht schnell. (Auch mal im Gymnasium gelernt und seit da oft mit Schreibmaschine bzw. später mit PC geschrieben.)
10-Fingersystem – damals in der Berufsschule freiwillig gelernt 😉
Ich muss gestehen, als Jugendlicher hatte ich die komische Idee, Parlamentsstenograph werden zu wollen. Deshalb habe ich fleissig Stenographie und Schreibmaschineschreiben gelernt. Steno habe ich wieder verlernt. Schreiben im Zehnfingersytem verlernt man genausowenig wie das Schwimmen oder Fahrradfahren.
Eigentlich sollte sich jeder zwingen, die ca. zehn Doppelstunden in einen Schreibmaschinenkurs zu investieren, die man braucht, um es zu lernen. Es zahlt sich aus.
Gerhard als Parlamentsstenograph?
Das hätte was 🙂
10-Finger, selber gelernt und als Programmierer kann ich auch die freakigsten Sachen blind finden. Ich brauch aber immer fünf Minuten bis ich von Mac auf Linux gewechselt bin, sind halt doch ein paar Unterschiede dabei.
Selbst angeeignetes 9,5 Finger System das in der Schule durch richtiges Lernen aufgebaut wurde. In der Regel Blind nur bei so komischen Dingern die keiner braucht (~’§ ) muss ich auch mal gucken. Schreibgeschwindigkeit hängt von der Tagesform und Alkoholkonsum ab 😉 Ich entspann immer noch vorm Rechner bevor es ins Bett geht…
Mit 10 Fingern und relativ schnell, aber nicht immer fehlerfrei 😉
Wenn Ihr Lust habt, macht doch bei einem kleinen Test mit. Der Link steht auf meinem Blogbeitrag. Ist zwar schon ein paar Monate alt, aber ich würde noch einmal drei Job&Joy Bücher ausloben, für die ersten drei, die mich schlagen …
Viel Erfolg.
10 Finger plus Mund 😉
10 Finger blind für Text, aber Zahlen/die komplette oberste Tastenreihe kann ich nicht. Dafür brauche ich dann zwei Finger und die Augen oder drei Finger und die Augen auf dem Nummernblock.
Umschalttaste und Zahlen waren im Schreibmaschinenkurs erst in den Semesterferien dran, als ich nicht mehr mit dabei war. Die großen Buchstaben habe ich mir irgendwie trotzdem noch angeeignet, aber der Rest fehlt. 🙁
@ Alexander: Mit dem Mund???
wohl dem, der die faulheit überwindet und die eher kurze Zeit übersteht auf das schreiben mit zwei fingern zu verzichten ( was zu dem Zeitpunkt sicherlich schneller geht) – er wird es nicht bereuen!
gruß von jan
Ich halt’s wie Blogging Tom, 7 Finger, blind. Allerdings sind doch immer viele Rechtschreibfehler drin, die ich dann wieder rausklauben muss. – Deshalb, wenn ich keine Zeit habe, 7 Finger + hingucken.
Etwa sieben und das sehr schnell und meist blind. Meist auch ohne Fehler. Wie man mit zehn Fingern tippen kann, muss mir mal einer erklären. 🙂 Aber so lange es auch so geht…
@all:
Danke, danke für Euer Feedback. Da werde ich mir doch mal einen Schreibmaschinenkurs gönnen, zeitlich. Bei den Nennungenhier sind ja wohl die _halbe_Dutzend_Finger_Tipper eindeutig in der Minderzahl. 😉
@winzerblog:
>Ich kann mit 10 Fingern schreiben, ab ich muss dabei auf die Tastatur sehen!!
das kann ich auch, aber das _auf_die_Tastatur_gucken ist DOCH das Problem.
@Gerhard:
>Parlamentsstenograph
Hast Du mir nie erzählt. Irre, was es für Wunschberufe gibt.
2 Finger und das schnell.
Vor Buchung des Kurses am besten den Orthopäden fragen, ob es altersmäßig noch angezeigt ist. (Sehnenscheidungsentzündungen!!!) Ich hatte mal eine.
Sechs bis acht Finger zu 95% blind. Und mit einer beeindruckend niedrigen Fehlerquote. Sagen zumindest solche Leute, die mir mal bei Tippen zugesehen haben 😉
Wieso ist das_auf_die_Tastatur_ gucken ein Problem?
Ich empfinde es nur als Problem wenn ich etwas abschreiben muss, das tut man beim bloggen ja ohnehin so fut wie nie 🙂
Problem deshalb, weil ich dadurch sooo langsam bin. 😉 Ich kann doch nicht mit 10 Fingern schreiben.
Ich schrieb mit ca. 6 Fingern und habe vor 2 Jahren umgelernt. Das Beste was ich machen konnte. Nun bin ich schneller und kann vor allem mehr „denken“ beim schreiben. Es ist einfach anders – @Winzerblog – auch wenn man nicht abschreibt kann ich in die Luft gucken und sobald die gesuchte Formulierung da ist schreibe ich sie auch schon parallel zum denken.
Ich habe übrigens einen Kurs mitgemacht und arbeite in der Erwachsenenbildung auch in dem Thema. Eine Suche nach „10 Fingersytem“ und „5 Stunden“ reicht – nach den 5 Stunden geht es blind man ist aber selbst mit üben zum schneller werden noch ein wenig gefragt.
Bei mir sind 2-4 FInger, dafür aber fast blind. Nur die Tippfehler suche ich dann sehend raus 😉
Vielleicht hat ja jemand Lust, ein Blog mit jeweils einer täglichen Fingerübung aufzusetzen. Schreibmaschinenschüler schreibt die Fingerübung im Kommentar ab und dokumentiert so seinen täglichen Lernfortschritt? Wenn es ja eigentlich bloggen bzw. Blog-kommentieren ist, ists ja ein Gemeinschaftserlebnis und nicht ein Kurs, für den man nie Zeit findet. 😉
Hallo, nochmal ich.
@Gärtnerin: Tolle Idee! Kann das Angebot unter http://schnell-schreiben.de/ eventuell auch eine Lösung sein?
Mit wieviel Fingern ich tippe? Schlimmer als beim Adler-Such-System mit dem Hisbollah-System (1 Anschlag/Stunde).
😉
Naja, eher 8 Finger-System, würde ich sagen.
@TheoH zum 10 Finger-Tippen und gleichzeitig drauf gucken: „Problem deshalb, weil ich dadurch sooo langsam bin. 😉 Ich kann doch nicht mit 10 Fingern schreiben.“
Wie muss man sich das mit den 10 Fingern vorstellen bei dir? Arbeitest Du im Random-Modus? A la: „Oh, da kommt ein „f“ – hm, das mach ich mal mir dem kleinen Finger links, der war schon lange nicht mehr dran.“ ;-)))
@Gerold:
*hihi* ganz so schlimm ist es nicht. Am Freitag sehen wir uns ja in LU. Da kannste gucken! 😉
Wenn ich das hier vorher gewusst hätte, dann hätte ich im Dachboden bei meinen Eltern nach meiner alten Schreibmaschine gesehen und am Freitag mitgebracht 🙂
*heul*
Ich hab mir gerade die 2 kleinen Finger verstaucht, beim üben !
Ich hab mal Stefans Vorschlag (Link) ausprobiert….das ist aber nix für mich !!
Ich bleib dabei: es lebe das „2-Finger-Adler- Suchsystem“
Stefans Linktip bzgl. schnell schreiben http://schnell-schreiben.de/, ist klasse. Bis Freitag sollte ich alle Lektionen einmal durch getippt haben.
Muss da nicht jeder was vortippen, nach dem Dessert?
fgf jhj jag sah aha lag jag sah sah lag jag lag jag … fertig!
Ok, und jetzt ich (schon für Fortgeshrittene):
Die Klasse lieh Gisela dieses Jagdglas. fertig!
@ Gerold
Gute Idee !
Ich werde wohl leider nicht mitmachen können – bei meinen Verletzungen.
Vorsicht Jürgen, vorsicht, nicht noch mehr Finger verstauchen, schließlich musst Du ja noch kochen können 🙂
Als Informatiker muss man nicht schnell schreiben , sondern schnell denken können! 😉 – Inzwischen sind schon 10 Finger, auch wenn die rechte Hand manchmal ein wenig schneller ist.
Ich tippe – je nach Menge des vorher eingeflößten Weins – mit 6 bis 7 Fingern. Und das eigentlich ziemlich schnell. Ich wüsste gar nicht, wo ich noch die restlichen drei Finger unterbringen sollte…
Allerdings schaue ich ungefähr zur Hälfte auf die Tastatur und zur anderen Hälfte auf die Füllmenge imGlas 😉
Viele Grüße
Der Weinschreiber
na ja, mit 10 Fingern und einer Schreibgeschwindigkeit von 600 Anschlägen pro Minute – gelernt ist gelernt 🙂 Da schreibe ich ohne auf die Tasten zu schauen, sonst würde ich auch schwindelig.
11 Fingersystem. Meine Mama sagt, das ist normal. Andere Kinder haben abstehende Ohren 🙂
Ernst beiseite: Also im Vergleich zu „10 Fingersystem – ich habs an der VHS gelernt – Schreibern“ bin ich mit meinem System der gaußschen Normalverteilung schneller. Die Finger links und rechts außen brauche ich viel weniger, als Daumen Zeige- und Mittelfinger. -> Würde sagen 7,5 Finger System.
Ich benutzt nur selten das 10-Fingersystem, auch wenn ich auf die Tastatur schau mach ich fehler, aber mit 9 Fingern (ohne den linken kleinen Finger bis für [Shift] und so) geht es aber auch blind
Mit allen möglichen Finger …ich sehe nur in den Monitor, aber kann das 10 Fingersystem überhaupt nicht.Komisch, aber so scheibe ich sehr schnell und richtig.Sonst klappt es irgendwie nicht.Danke für die schöne Seite, weiter so!
Ich tippe mit 10 Fingern. Habe vor Jahren mal so einen Kurs gefolgt. Man musste bei diesem Kurs nur 250 Anschläge pro Minute schaffen, keine 600. Nur mit den Zahlen habe Ich Schwierigkeiten, ohne auf die Tastatur zu sehen.
Mit 10 Fingern tippen funktioniert eigentlich am besten wenn man längere Texte schreibt. Zumindest bei mir. Ich muss erst reinkommen.