Aus dieser Idee soll(te) wohl ein Geschäftsmodell entstehen. Oleksiy Pikalo aus Boston hat das Startup OnLatte, Inc. gegründet und ein Ziel: Latte dekorieren.
Hierzu konstruierte er einen Drucker, der anstatt Tinte karamelisierten Zucker ausspuckt und Kaffeekunst kreiert. Pikalo hat Drucker und Drucktechnik gar als Patent angemeldet: einfach ein Foto / Motiv aufnehmen, auf Computer laden und drucken.
Bis das fertig ist, scheint mir der Kaffee kalt zu sein.
Lustige Spielerei. Für Leute, die lauwarmen Kaffee mögen 😉
Mit gefällte da die Latte Art von guten Kaffeekünstlern eindeutig besser.
Also der Latte Art Printer fällt definitiv in die Rubrik „Sachen gibts, die gibts gar nicht“. 😉 Das ist ja mal eine abgefahrene Geschichte. Dann wird wohl die nächste Meisterschaft im Dekorieren von Milchschaum zwischen Mensch und Maschine ausgetragen!
Bin durch Zufall über diesen Post hier gestolpert und ich muss sagen, dass die Idee gar nicht so schlecht ist 😀 Schon lustig auf was die Leute so kommen.
Aber Claudia hat schon irgendwie Recht, die Milchschaumkunst aus einer Menschenhand ist doch noch um einige schöner.