Uli Baysie zeichnet Kochcomics. Sie lebt bei Stuttgart, kocht leidenschaftlich und ist zugleich Kunsthandwerkerin.
Comic-Kostproben ihres Könnens zeigt sie seit geraumer Zeit auf ihrem Blog koechin-des-ersten-tages.de. So hat sie beispielsweise im Frühjahr die Messe Slow Food in Stuttgart besucht und als Comic festgehalten (Achtung: Comic braucht etwas Ladezeit). Regelmäßig zeichnet sie Postkarten mit kulinarischen Motiven, so z. B. einen Markt in Lannilis. Ich habe kurz recherchiert, Lannilis liegt im nordwestlichen Zipfel der Bretagne.
Ihre Malereien und kunsthandwerkliches Geschick zeigt Uli Baysie in der Galerie Baysie.
Das sind ja mal Bloginhalte zum Anschauen. Sonst lese ich ja fast nur. 🙂
Ich habe wirklich lachen können, als ich deine Blogempfehlungen gelesen habe.
Die Zeichnungen, bzw. Comics sind so treffend gezeichnet, dass ich mir wünschte, ich könnte mit soetwas auch aufwarten.
Ich bereite gerade mein Weihnachtsmenü vor (weil ich was gewinnen will, möchte auch soo gerne mal zu Johann Lafer und das geht bei konsumgöttinnen.de) und deshalb überlege ich auch, ein kreatives Menü zu zaubern, das ich mit Kunst verbinde.
Diese Comics waren in jedem Fall eine Anregung, vielen Dank dafür! 🙂
Hehe, das sind wirklich tolle Comics rund ums kochen. Ich habe mich sehr gut amüsiert. Danke für den tollen Tipp. Auch wenn ich erst jetzt davon Wind bekommen habe :-).
Haha nicht schlecht, das ist echt was zum Zeitvertreib!
Haha…wirklich suuper die comics 🙂 da bekommt man doch gleich lust aufs kochen *grins*
danke für den tipp! (auch wenn ich ein bisschen spät dran bin)
lg Claudius