Klaus Kobjoll ist bekannt in der Tagungshotellerie und im Seminargeschäft. Man kennt ihn in der Gastronomiebranche gut. Bisweilen wird er sogar als „Guru der Gastrobranche“ benannt. Er wird nicht nur geliebt von seinen Branchenkollegen.
Aber warum ist Klaus Kobjoll so erfolgreich?
Ich habe ihn erlebt am 30. April im Tagesseminar My Way. Kobjoll hat eine extrovertierte Ausstrahlung, er liebt die Öffentlichkeit. Es macht ihm sichtlich Freude, an einem Sonntagmorgen um 9 Uhr 200 erwartungsfreudige Zuhörer zu binden. Darin aber unterscheidet sich Kobjoll noch nicht von anderen guten Coaches oder Trainern.
Der Erfolg ist die Transparenz,
die Kobjoll zeigt. Er beginnt sein Seminar mit Auszügen aus der Schindlerhof-Bilanz, sagt, wie er sein Tagungshotel finanziert. Alle Beispiele für erfolgreiche Existenzgründung, Unternehmensführung bzw. Mitarbeiterorganisation praktizieren er und seine Mitarbeiter im Unternehmen.
Kobjoll läßt sich – bis zu einem gewissen Grad jedenfalls – in die Karten schauen, Schindlerhofaktivitäten werden quasi durchleuchtet. Die gelebte Transparenz und weitergegebene Praxiserfahrungen sind sicherlich zwei der Standbeine von Kobjolls Erfolg.
Guten Tag,
habe in Ihrem Buch Wa(h)re Herzlichkeit gelesen das der Begriff geschützt ist.Gibt es mit diesem Begriff Erfahrungen und Beispiele im Handel??Unter welchen Voraussetzungen kann ich den Begriff nutzen ??
Viele Grüße aus Thüringen
Matthias Prediger
Bemerkenswert ist, das Klaus Kobjoll nicht nur persönliche Erfahrungen wiedergibt, man erkennt in seinen Vorträgen eine solide Basis, die kundige Seminarkenner auch bei Gustav Käser Trainings oder Reinhard K Sprenger wiederfinden. Aber die Offenheit und Transparenz, mit dem er seine Quellen, seine eigene Erfahrung und Strategien vermittelt ist wirklich beeindruckend.
Greetings
Rolf Neijman