Einfach und genial zugleich ist der REX Sparschäler, von Alfred Neweczeral 1947 erfunden und patentiert.
Der Sparschäler ist eine spezielle Messerform zum Schälen von Gemüse. Durch die beweglich angeordnete Klinge folgt er leicht den Konturen des Schälobjektes. Durch den der Klinge gegenüberstehenden Abstandshalter wird vermieden, zu tief zu schälen. Vielfach verfügt der Sparschäler über eine kurze, herausstehende Zusatzklinge, mit der Kartoffelaugen oder sonstige schadhafte Stellen entfernt werden können. Inzwischen ist der Sparschäler über 60 Millionen mal verkauft, die Jahresproduktion beträgt heute 2 Millionen, wobei 2/3 der Produktion ins Ausland exportiert wird.
Der REX Sparschäler ist ein Produkt „Swiss Made“, das in keinem Schweizer Haushalt fehlt. Die Einfachheit und Genialität der Erfindung belohnte die Schweizer Post im Dezember 2003. Sie druckte 0,15 Franken Briefmarken mit dem Designklassiker. Kaufen kann man den REX Sparschäler z. B. bei Manufactum.
PS:
Ich hab‘ ihn! 🙂 … Und … wann habe ich so eine gute Idee?
Ich muss mir auch mal dringend einen Kartoffelschäler holen. Aber ist eigentlich cool sowas auf ner briefmarke zu drucken, viele kartoffelschäler waren doch viel hilfreicher als manch Politiker der Auf briefmarken gedruckt wurde?