Als Alternative zur All-in-One Lösung kann man natürlich seinen Kaffee auch selber rösten. Das ist insgesamt nicht nur preisgünstiger, sondern auch von genussreicherer Qualität.
Bei It’s Coffee Time habe ich den Hinweis auf das Röstmeister-Set aufgeschnappt. Ach ja! Der Preis beträgt 229 Euro und beinhaltet bereits 4 Sorten Rohkaffee – je einen der Geschmacksrichtung Brasilia, Guatemala, Kenia und Espresso – zu je 300 g.
Interessanter & wichtiger Hinweis:
Jeder Kaffeeröster, der Kaffee röstet und zum Verkauf anbietet, muss Kaffeesteuern entrichten, und zwar 2,19 Euro pro Kilo Röstkaffee. Jeder, der Kaffee für den Privatverzehr röstet, spart diese Steuer!
Wo gibt es denn Rohkaffee zu kaufen? Und was kostet der im Vergleich zu geröstetem?
Ich habe den Link im Beitrag zum Röstmeierset aktualisiert (er war tot). Der Preis für Rohkaffee Kenia 300 g liegt bei ca. 3 Euro. Somit ist er etwa doppelt so teuer wie normaler Kaffee. Den Kaffee kannst du übrigens auch auf der Udig.de Homepage erwerben, André.
Danke. Dachte ich mir schon – die Preislage. Im normalem Handel mit normalen Spannen wäre er wahrscheinlich günstiger zu haben (läuft halt so mit).
Schade, dass nur enthäutete Bohnen für diese Röstmaschine verwendet werden können – somit ist man auf den Bezug des Herstellers auf Gedeih und Verderb ausgeliefert und kann keine „echte“ vorbehandelte Bohnen verwenden. Auch ist kein sortenreiner Kaffe zu produzieren – schade, denn die Idee ist prima!
– Dann muss ich doch bei meiner alten Röstmaschine für den hausgebrauch bleiben (30g pro Röstung müssen halt reichen).
Rohkaffee gibt es hier zu kaufen.
Eine Röstanleitung für das Rösten in der Pfanne gibt es auch!
@Tony:
Du machst Werbung! Daher habe ich den Link entfernt.
Bitte nur themenbezogene Kommentare.
halloechen
suche eine kleine roestmaschine fuer den hausgebrauch:
wo & welche firmen fuehren solche?
wo kann ich im internet bestellen?
wieviel kostet so eine maschine?
was muss man besonders beachten beim
kauf & handhabung so einer roestmaschine?
freue mich auf jede helfende antwort.
mfg,
hemo
Moin!
Kann mir jemand nen Link oder gar ne Adresse schicke wo ich Rohkaffee bekommen kann? Ich such einen Händler in Bremen aber bin bisher nicht fündig geworden…-(
tkroppach@gmx.de
Ne Freundin von mir wollte gerne mal den Kaffee selbst rösten. Es gibt natürlich darüber viel im Internet, aber immer nur mit einem Kaffeeröster. Sie wollte es aber gerne just for fun in der Pfanne machen. Hat da Jemand für mich einen Link, oder ein Rezept? Danke schonmal 😉
Hi Colette:
Eigene Erfahrungen habe nicht, aber hier zwei Links zum Thema Kaffee rösten in der Pfanne:
Beitrag in der Sendung Kaffee & Tee,
Kaffee rösten bei Chefkoch.de
Vielleicht helfen Dir die Links.
Dankeschön für deine schnelle Antwort 🙂 nächstes Wochenende ist der Kaffee dran 😉
Magst Du dann kurz über Deine Erfahrungen berichten? Würde mich freuen! 🙂
Na klar 😉
Hallo,
ich führe folgende Rohkaffee`s:
Costa Rica, Arabica Kaffee,Tarrazu, Colibri
Äthiopien, Yirgacheffe Grade 2,
Guatemala, Arabica Kaffee, s.h.b. Type Lagos
Ethiopia Djimmah Gr. 5
Colombia, Medellin Excelso
Colombia, Medellin Excelso, Entkoffeiniert
Java WP, Grade 1, Plantation Sindoro – Sumbing
Mexico Altura, „Topacio“
Ethiopia, Sidamo, Grade 2 „BCS“ (zertifizierter, ökologischer Anbau)
weitere Infoseiten zum Thema: Kaffee selber rösten finden Sie unter „www.kaffee-selbermachen.de“
Gruß Claudia Ehlebracht
__________________
Claudia Ehlebracht
Kellereibedarf
28213 Bremen
Deutschland
Telefon 0163 – 69 163 98
Fax 0721 -151538 955
„www.heimbier.de“
Es scheint auch möglich zu sein um Kaffee in einer Popcornmaschine zu rösten. Vielleicht eine billigere Alternative zum Kaffeeröster. Aber Ich will niemand dazu überreden um es auszuprobieren. Wer es tut, macht es auf eigenes Risiko.
Kennt jemand einen Laden in München wo wir Rohkaffee bekommen können? Bis jetzt war die suche erfolglos.
Scheint interessant zu sein, seinen Kaffee selber zu rösten. Aber ist das nicht sehr Zeit aufwendig und dennoch zu Kostspielig? Anstatt sich einfach ein Pfund Kaffee im Handel zu kaufen.
@ John Versuch mal am viktualienmarkt ich meine da war bis letztes jahr ein Geschäft was dort ungeröstete Bohne verkauft hat ansonsten einfach im Internet bestellen.