Nee!
Da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens.
Da fahren wir während unseres viel zu kurzen Griechenlandurlaubs so durch das Land. In der größtmöglichen Einöde, auf der Suche nach den einsamen und ursprünglich gebliebenen Zagori-Dörfern im Nordwesten Griechenlands, erblicke ich an dieser Bauernscheune das abgebildete Plakat.
Vielleicht wünscht sich der Plakataufkleber das so. Oder er sollte mal die Region Zagori verlassen. Zagori ist eine wahrlich verlassene Gegend mit um die fünf Einwohner pro Quadratkilometer. Weitere Infos in der englischsprachigen Wikipedia.
Hat Griechenland Web 2.0?
Falsche Frage.
Richtige Frage: Hat Griechenland Internetzugänge?
Jo! Internet-Points stehen da öfter mal angeschrieben auf Kreidetafeln. Bei Nachfrage gibt es dann Tickets mit Zugangscodes, die man käuflich erwerben kann. Erworben werden Zeitsurfkontingente, z. B. 1 Stunde Surfen für 2 oder gar 5 €. 🙁 Flatrates für einen ganzen Tag habe ich nicht gefunden.) Der Erwerb geht reibungslos, die Einwahl gestaltet sich dagegen schwierig bis gar nicht. Es tut nicht! So schnell ich drin bin, bin ich auch wieder draußen: eingeschränkte Konnektivität. Grrr…
Kann man (in) Griechenland genießen?
Ja, absolut. Das geht sogar offline. In den nächsten Tagen gibt es hier mehr Reiseinfos und -schmankerl. Schwerpunkt unserer Tour 2008 ist der Nordwesten Griechenlands, das Festland am Ionischen Meer.
Anmerkung
Seit dem Wochenende bin ich daheim und schreibe quasi posthum.
Wenn im Lande der Zagori die 5 Bewohner je qm so aussehen wie auf dem Plakat will vermutlich gar niemand ins Internetz 🙂
Find die mal bei der Bevölkerungs
undichte…Wollen Sie so richtig ausspannen und Ihren wohlverdienten Urlaub in vollen Zügen genießen? Dann kommen Sie zu uns nach Kalabrien in unser Ferienhaus Italien oder unsere Ferienwohnung Italien. Bei uns fängt „La dolce Vita“ direkt vor der Haustür an. In Trebisacce werden Sie Italien von seiner romantischen und ursprünglichen Seite erleben.
Ich war letztes Jahr auf Rhodos und muss sagen das es echt toll ist, vor allem etwas abseits der Touristenpfade. Gerade im Landesinneren gibt es viel zu entdecken. Als kleiner Tipp von mir: Besucht die kleinen Wirtschaften im Landesinneren, da gibt es total leckeres Essen, noch auf typisch griechische Art.
Ich habe dort so einen kleinen Auflauf in einem Tontopf gegessen, könntet ihr mir sagen, wie der heißt?