Heute irgendwann zwischen 10:35 – 10:50 Uhr werde ich im Radio zu hören sein. 😉 In der Sendung SÜPERMERCADO – Lifestyle weltweit wird mich Björn Döring kanppe 5 Minuten interviewen und Fragen stellen.
Themen werden sein, soweit man mir das im Vorgespräch angedeutet hat: Weblogs mit Bezug zu Essen & Trinken und die jüngst durchgeführten Genussblogs Awards.
Wer also Lust hat, darf heute morgen gerne reinhören auf RBB radiomultikulti, Radio Bremen und WDR / Funkhaus Europa oder
– Übersicht multikulti-live-stream,
– direkt via Windows media Livestream oder
– Windos Media Livestream über WLAN Radio
Aktualisierung am 12.11.2007 um 14 Uhr
Puuh! Geschafft! Schnell gings. Reale 5 Minuten – und gefühlte 2 Minuten – dauerte das Interview mit Björn Döring. Nachdem sich meine Nervosität so langsam gelegt hatte und ich gerade in Schwung kam, da war es auch schon wieder vorbei. ähs, öhs und das Gestammele müssen noch verschwinden.
Es ist ein total komisches Gefühl, sich selbst zu hören. Aber hört doch selbst rein!
Zum Nachhören einfach auf der Programmseite rechts das Datum vom 12.11. auswählen und rechts auf das Audiosymbol klicken. Dann öffnet sich die Senderaufzeichnung im Audio-Player. Vorspulen bis min 41:10, da beginnt das Interview und endet bei min 46:10.
da will ich mal sehen, dass ich an den Rechner komme. Scheint ein Radiotag zu werden…
Du bist beim RBB und ich gehe abends zum SWDR ins Studio, zum Aufzeichnung lauschen.
Toi, toi, toi, auf Holz geklopft! 😉
Danke fürs Klopfen, mikel.
Ne halbe Stunde zu spät dein Posting gelesen. Aber man wird die Sendung offenbar in wenigen Tagen auch nachhören können, sehe ich das richtig?
@Matthias:
die Sendung kann man ab sofort nachhören, habs oben im Beitrag aktualisiert.
noch komischer Theo ist, wenn Deine Texte vertont sind und von Deiner Frau gesungen werden, während ein anderer MundArtPoet sein neues Buch vorstellt und niemnad Deinen Namen erwähnt, ja natürlich , die Texter werden nie erwähnt, so wenig wie die Komponisten. lol.
. Das ist echt seltsam….
Aber Du klingst doch gut, wie immer würde ich sagen.
Und es war NICHT das Deutschland Radio und zum Thema bloggen!