Wer kennt sie nicht, die Fischstäbchen von Iglo. Ich mag sie, schon als Kind habe ich sie geliebt und gern gegessen. Aber davon will ich hier nicht sprechen.
Vielmehr will ich sagen, dass mich die Website von Iglo nervt. Kaum öffnet sich die Startseite im Browser oder die Rezepteseite, ruckelt vor den Augen des erwartungsvoll drein blickenden Besuchers ein Werbevideo so vor sich hin. Das bringt meines Erachtens nichts und macht bei niedrigen Bandbreiten (z. B. UMTS) keine Freude. Außerdem rauscht die Navigationsleiste flashmäßig und hastig von rechts nach links.
Die Website hat recht viele Infos. Vor allem ist sie mit Rezepten gespickt. Die Seite ist bunt. Aber der gesamte Webauftritt kommt mir zu verspielt und zu unruhig daher.
Ja es stimmt. Mit einer langsamen Internetverbindung ist der Besuch der Website echt anstrengend und nervig.
Aber auf immer mehr Internetauftritten verschiedener Unternehmen ist das so, dass beim Aufrufen ein Video o.ä. abgespielt wird.
(Wenn man sich bei gmx.net audgeloggt hat übrigens auch).
Ich glaube das die betreiber von der Website mittlerweile davon ausgehen, dass in jeder Region das Internet so schnell ist, dass man diese Werbefilmchen problemlos gucken kann. Das ist aber leider nicht so. Es gibt nämlich viele ländlche Gebiete in denen das Internet noch sehr langsam ist. Und es gibt auch Menschen, die einfach kein schnelles Internet gebucht haben, weil ihnen ein (normalerweise) eine „kleine“ Verbnindung aussreicht. Für diese leute ist es natürlich schlecht und die Website bleibt dann somit in schlechter Erinnerung.
Was für ein Zufall. Über blubb.de bin ich die Tage auch auf der Seite von Iglo gelandet und hatte ähnliche Gedanken.
Viele Agenturen nehmen auf kleine Auflösungen und Internetgeschwindigkeiten kaum Rücksicht.
Weitere Beispiel liegen ganz nah ( http://duesiblog.de/archives/769-Metropolregion-Rhein-Neckar-Relaunch-m-r-n.com.html ) LTA, MRN zum Beispiel. Noch ein gutes Beispiel: jaegermeister.de
Grüße
Aufmerksam! Heute erhielt ich eine E-Mail der PR-Agentur von Iglo.
Wortlaut
Das Web 2.0 Monitoring der Unternehmen scheint zu funktionieren.
ich hasse es wirklich, Internetseiten mit einer schlechten Internetverbindung zu besuchen, wir wohnen im Wald und haben daher eine wirklich schlechte Verbindung.. Liebe Grüße aus südtirol Max 🙂