Handpresso ist ein Pfund schwer und mit den Maßen 22 x 10 x 7 cm das wohl kleinste Espressomaschinchen für unterwegs.
Sie sieht aus wie eine Luftpumpe und funktioniert auch so. Durch Pumpen wird ein stattlicher Druck von bis zu 16 bar aufgebaut, je Portion werden dann bis zu 50 ml heißes Wasser durch ein handelsübliches Kaffeepad gedrückt.
Fertig ist der „Wo auch immer trink ich einen Espresso„. Das heiße Wasser sollte man dabei haben.
Im Shop von Handpresso gibt es neben der immerhin doch 99 € teuren „Kaffeepumpe“
weitere Outdoor-Kaffee-Helfer wie Tässchen, Täschchen oder Thermobehälter.
[via www.singleservecoffee.com]
Nett anzuschauen sind auch die diversen Handpresso-Produkt-Videos. Bei youtube.com sind sie gelistet.
Das nachfolgende Video zeigt, wie man sich einen schnellen „Wo auch immer Espresso“ pumpt. 😉
Fazit
Der Handpresso ist mir zu teuer. Ob ich nun Kaffeepad oder z. B. diesen löslichen Espresso nehme… Gibt sich das was?
Es gab doch auch mal so Espresso aus der Dose, der mittels chemischer Reaktion in einer extra Kammer durch Schütteln erhitzt wurde, wo ward das nur gleich nochmal gesehen?