Tania und Frank leben und arbeiten seit über einem Jahr in der umtriebigen chinesischen Metropole Shanghai. In ihrer Freizeit kochen sie gerne und bloggen auch darüber unter chefkoch.shanghai-scout.com, Schwerpunkt bilden deutsche und regionale asiatische Gerichte. Lecker!
In Shanghai gibt es, wie in unseren Städten auch, öffentliche Parks, in denen das Grillen – unter behördlichen Auflagen – erlaubt ist. Aber nicht nur das Leben, auch das Grillen, findet in Shanghai – so will ich es mal ausdrücken – anders statt.
Der zweitgrößte Park der Stadt heißt Gongqing Forest Park. Auf einer eigenen Website wird er sogar in verständlichem Englisch beschrieben. Nett schaut es aus, eine grüne Lunge in der großen Metropole.
Bildquelle: Screenshot der Website Gongqing Forest Park
Nun! Der Park scheint sehr beliebt zu sein. Aber die Fotos für die Website sind wohl aufgenommen worden, bevor die Griller in den Park eingefallen sind. Denn die Fotos in Tanias Grillbericht zeigen ein anderes Bild. 🙁 Muuaaagghhh!!! Rasen gibt es keinen mehr.
Insbesondere die Grillstationen sind die Härte: Stahlzelte auf Betonboden, die sicher jedem Unwetter trotzen. Das ist keine Wegelagerei, das ist Grillspaß in Shanghai.
Bildquelle: Grillspaß mit Tania
Das sind Gegensätze. Puuuh! Aber schaut selbst.
Am Rande
Im Mimosa Supperclub waren die Freunde auch und haben Fotos geschossen. Erinnert Ihr Euch? Stefan Stiller ist dort Küchenchef und hat maßgeblich an dem Konzept mitgewirkt. Leider bloggt er derzeit nicht in seinen Shanghai News.
Na super, das hat doch was! Das nennt sich „Shanghai-Ess-Kultur.“
Wie Wegelagerei sieht das tatsächlich aus. China hat ansonsten eine sehr schöne Kultur, aber diese Grillhütten und das Essen in der Hocke sehen wirklich nicht nach Grillspaß aus. Trotzdem scheinen die Leute auf dem Foto Fun zu haben.
was es alles gibt. schade das es so schmutzig ist.
Hallo Theo,
du referenzierst auf unseren Weblog http://www.shanghai-stories.net/page.php?pageId=266 und http://www.shanghai-stories.net/page.php?pageId=265
Deine Aussage bezueglich unserer Aktivitaet auf chefkoch.shanghai-scout.com muss ich korrigieren – wir sind dort nicht aktiv. Die Struktur unseres Weblogs hat sich ein wenig geaendert. Fuer aktuelle Seitenaufrufe bitte unter http://www.shanghai-stories.net nachschauen.
Gruss, Frank