Speziell die Kleinen freuen sich auf den Nikolaus. In der Nacht zum 6. Dezember werden Schuhe, manchmal auch die größten Stiefel rausgestellt, damit der Nikolaus diese auch schön und prall mit schmackhaften Dingen füllt. Damit die Kinder nicht nur schlemmen, schlingen und fressen, gibt es ein paar Tricks, die die gesunde Ernährung fördern und die Gaumenfreude länger erhalten. So weiß es die SZOn zu berichten.
Weniger Süßes, dafür öfter
Plätzchen und Schokolade sollten in einer vernünftigen Tagesdosis auf den Nikolaus-Teller gegeben werden. macht dies über mehrere Tage, dann haben die kleinen Schleckermäuler auch länger was davon.
Mehr Nüsse und Obst
Neben dem obligatorischen Schokoladen-Nikolaus kann man dennoch auf gesunde kalorienarme Ernährung achten. Und es schmeckt trotzdem! Äpfel, Orangen, Clementinen und Rosinen enthalten reichlich Ballaststoffe und Vitamin C, B und E. Nüsse liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Versucht es mal! Unsere Familie wird es tun!