Kurze Frage an alle, die meine Artikel über Feedreader lesen: Seit zwei Wochen biete ich hier nur noch verkürzte RSS-Feeds an. Habt Ihr es bemerkt?
Es ist nur ein kurzer Zeitraum für eine Beobachtung des Besucherverhaltens. Da ich eh nur wenige Feedleser – schätze ich mal – habe, werde ich meine Rss-Feeds gleich wieder auf Volltext umstellen.
Wer von Euch liest eigentlich mein Blog über einen Feedreader?
Was habt Ihr lieber? Volltext?
An anderer Stelle wird durchaus kontrovers diskutiert.
Ich lese fast nur die Vollfeed-Blogs, außer, das Thema ist so interessant und ich mache den Artikel extra auf. Wobei es ja zwei Vollfeed-Varianten gibt: nur Text oder eingebettete komplette Seite im Reader – letzeres halte ich für Optimal. Der kurze Teaser nervt nur, weil ich de Browser öffnen muss (und wenn es ein kLich + 2 sek warten sind), bis ich alles lesen kann.
Ich hätt nicht bemerkt dass der Feed verkürzt ist. Bei mir kommt er wohl doch lang an.
Aber ich les viel lieber Volltext. Definitiv.
Naja, also ich lese die meisten Einträge in meinem Feedreader eh nur an, und öffne sie dann, wenn ich sie für interessant befinde.
Denn ich lese unter anderem auch gerne mal Kommentare.
Aber dein Blog kommt bei mir auch nicht gekürzt an!
Hallo Theo,
es gibt einfach 2 Seiten zu diesem Thema. Als Leser lese ich lieber den Vollfeed und finde es eher nervig mit den Teasern, weil ich die Seite extra öffnen muss, wenn ich den ganzen Artikel lesen will. Andererseits muss ich das sowieso tun, wenn ich einen Kommentar schreiben will.
Als Blog-Schreiber aber nutze ich auch ab und an die Möglichkeit, nur Teaser in den Feed zu schreiben, um die Leser auf meine Seiten zu locken…
Für und wider eben.
Viele Grüße
Matthias
Ich bin feed-Leser und ich mag das voll haben 😉
Mir ist der Volltext auch lieber !
Ich mutz den Feedreader bei Gumia nur dazu, um zu wissen das es etwas Neues bei Theo gibt. Dann geh ich auf die Seite, weil ich nur da sehen kann welche Headerbildkreation zur Zeit bei Theo angesagt ist 🙂
Zudem interssieren mich die Kommentare zu einem Artikel ebenso wie der Artikel selbst.
Was ist denn Feed?
Ich hab‘ die Blogs, die ich regelmäßig besuche bei meinem Firefox in einem Ordner in den Bookmarks und klicke dann auf „alle in Tabs öffnen“.
Dann hole ich mir eine Tasse Kaffee und kann dann die in der Zwischenzeit geladenen Blogs durchsehen 😉
Hi Klaus
Ich benutze die Erweiterung (Add on) „Sage“ für den FF und kann dort zb auch die Kommentar-Feed , der Blogs abonnieren , die mich interessieren, das ist ganz prktisch und ziemlich übersichtlich.
Feed Begriffserklärung bei Wikipedia.
@Theo
mir ist gar nicht aufgefallen, daß der Text nicht mehr vollständig war, aber so gefällt es mir besser. Ich lese fast nur noch Feeds.
Bei einigen Blogs muß ich aber leider immer auf die Seite, denn dort sind die Kommentare nicht in einem extra Feed…wie zB bei mir …lol, das liegt aber wohl am Anbieter oder ich bin zu doof um es zu aktivieren oder einzustellen.
Ich hätte es gerne auch lieber „voll“. ich selbst schränke meinen Feed nur bei den Rezepten ein, weil die immer sehr lang sind und das im Feed-Reader dann doch eher stört.
Hallo Theo,
ich komme via Feed hierher und mir ist schnuppe, ob voll oder halb, weil ich eh nur anlese und bei Interesse immer ins Blog klicke. Sonst kriegt man die Kommentare ja gar nicht mit..
Volltext. Definitiv.
@all:
Vielen Dank für Euer umfassendes Feed(s)back. 😉 Die Antworten sind ja eindeutig. Ab sofort gibts bei gumia.de Volltextfeeds.
Ich lese dich mit Bloglines und würde gerne bei den Teasern bleiben. Bei > 100 Feeds, die so mitlese sind Volltext-Feeds einfach nur noch unübersichtlich. Interessante Einträge öffne ich lieber. Also gerne Volltext anbieten für Leute die es mögen, aber den Teaser-Feed behalten 😉
ob langer oder kurzer Theo, ich lese beide:))
Volle Feeds, volle Kanne 🙂
Wenn ich dann was interessantes finde, öffne ich den Artikel im Browser und kann dort kommentieren oder drüber bloggen.
Je kürzer der Teaser, desto wahrscheinlicher ist es, dass ich _eben nicht_ den Artikel im Browser öffne.
Der einzige „kurze“ Feed den ich mag ist der von Pamela Jones bei groklaw.net
Aber da sind die Artikel so riesig, dass selbst der „Teaser“ in vielen anderen Blogs schon als Posting durchgehen könnte…
Ich lese fast nur die Vollfeed-Blogs, außer, das Thema ist so interessant und ich mache den Artikel extra auf. Wobei es ja zwei Vollfeed-Varianten gibt: nur Text oder eingebettete komplette Seite im Reader – letzeres halte ich für Optimal. Der kurze Teaser nervt nur, weil ich de Browser öffnen muss (und wenn es ein kLich + 2 sek warten sind), bis ich alles lesen kann.