Wie die Leipziger Volkszeitung berichtet, ist Fast Food beliebt, daheim und unterwegs.
Bei 36 % auftretender Essfälle wird Fast Food verdrückt. 9 % der Fast-Food-Essen werden auf der Straße eingenommen, 6 % im Auto verspeist, insgesamt sind 41 % der Außer-Haus-Mahlzeiten der Schnell-Mahlzeiten geschehen außer Haus. Das sind Werte, die mich in ihrer Höhe doch erstaunen.
Werte, die mich in ihrer Höhe dann nicht mehr erstaunen gibt im Nachgang zu irgendwelchen Fast Food-Exzessen dann immer wieder meine Waage preis.
Ich interpretiere die Zahlen etwas anders als du (siehe auch den Trackback): Sogar 41% aller außerhäusigen Mahlzeiten sind Fast-Food. Die 36% davon werden direkt vor Ort oder dann doch am eigenen Küchentisch verdrückt.
@Jan:
Man muss exakt lesen, was da steht. Da hast du Recht, jan. Statistik-Jogging ist bisweilen nicht leicht.
Ich sehe das so:
36 % aller Mahlzeiten sind Fast Food,
der außerhäusige Anteil von Fast Food betragen 41 %.
OK?
Ah, so kann man es auch verstehen. Ich glaube da ist der Artikel einfach auch sehr schwammig formuliert. Da müssten wir uns wohl mal um die originale Studie/PM bemühen, die hier zitiert wird. Ich habe dazu im Web allerdings nichts gefunden.
Ich habe sie auch nicht finden können. 🙁 Ich hätte dann auf sie verwiesen.
kommt mal vorbei
@olaf:
Eigenwerbung ist hier unerwünscht.
wo kann man den artikel im internet finden ?