Kaffee kann man auf vielerlei Arten und diversen Kaffeemaschinen kochen. Aber diese Kaffeemaschine, die ich hier beschreiben werde, hat wahrlich nicht jeder.
René aus München hat weder Mühe noch Kosten gescheut, um einen PC zu einem vollwertigen Kaffeevollautomaten zu verwandeln.
Hier einige Kerndaten:
- reine Bauzeit: 80 Stunden
- Kosten für Kaffeemaschinenteile, meist beschafft bei Ebay: ca. 3.000 €
- Brühvorgang bei 80 bis 84 Grad Celsius
- Druck bei > 5 bar
- alle 40 Sekunden ein Espresso oder Kaffee
Das Blog Toms Hardware hat den Eigenbau auf sechs Seiten genauer beschrieben: Modding extrem: Wenn der PC Kaffee kocht.
Hier noch ein Video, das diese PC-Kaffeemaschine in Aktion zeigt.
Wow!
Witzig !
5 bar scheinen mir etwas gering für einen guten Espresso.
In der Anleitung unter http://www.tomshardware.com/de/Modding-Kaffeemaschine-PC,testberichte-1119-4.html steht, dass mit Festwasseranschluss und dünneren Schläuchen ein Druck bis zu 10 bar machbar seien.
Die PC-Maschine ist aber wirklich cool!
Unglaublich was alles machbar ist. Nur Serienreife wird die Maschine bei den Herstellungskosten wohl leider nicht erreichen 😉
Hammer!
Wenn das Teil nicht so teuer und zeitaufwendig wäre (80 Stunden -> 3000€, zu heftig), würde ich mir auch direkt so ein Gerät bauen 😀 Wobei das bei mir höchst wahrscheinlich eher ein Staubsauger als eine Kaffeemaschine werden würde 🙂
MfG
Ich frag mich immer, warum man einen Kaffeevollautomaten mit Internetzugang ausrüsten muss. Ist das nicht sinnlos? Selbst eine Waschmaschine braucht keinen Internetanschluss, eher noch ein Handy, dass man nur eine SMS senden muss und schon startet die Maschine und beginnt mit Programm 5A.
Naja. die Idee ist Klasse, aber was im Video rauskommt ist weder in Farbe/Konsistenz noch Menge ein Espresso.
Und ich muss meinem Vorgänger widersprechen, ich wäre froh, wenn meine Waschmaschine mich erinnern würde, dass ich sie noch entleeren muss. ^^
Grins, so eine Kaffeemaschine baue ich mir auch aus meinem PC. Aber bitte mit allem Schnick und Schnack. Und ich möchte das er sowohl Pads als auch Kapseln und frische Bohnen verarbeitet. Geile Idee.