Die Website foodgawker inspirierte mich zum Titel dieses Beitrags. 😉 Und
foodgawker und TasteSpotting inspirierten die Mannen um Sebastian und Alin von huettenhilfe.de, das Projekt RezepteBuch.com aufzusetzen.
RezepteBuch.com ist eine Site, auf der Benutzer ihre im eigenen Blog veröffentlichten Rezepte samt Fotos verlinken dürfen. Das Projekt ist nicht kommerziell.
Passend zum heutigen Faschingsdienstag habe ich auf dieser Beispielseite einen Berliner, Krapfen, Pfannkuchen oder wie man ihn auch immer in Regionen Deutschlands nennen mag, ausgewählt. Im Screenshot sieht der EssenGaffer ein Foto, das mit dem verbundenen Rezept verlinkt ist. Zusätzlich werden über kleine Bildergalerien weitere Rezepte des Benutzers angezeigt, eine Verschlagwortung (Tagging) liefert ähnliche bzw. verwandte Rezepte. Das sind Features, die über die von foodgawker und TasteSpotting hinaus gehen.
Gut, das gefällt mir. Nach den PDF-Kochbüchern ist das wieder einmal ein gelunges Projekt der huettenhilfe-Crew. Hut ab, Ihr seid kreativ.