An dieser Stelle ein Surftipp zum Thema Ernährung, genauer Ernährung, erklärt von Erwachsenen für Kinder.
Ralph Caspers (Wikipedia) gibt Antworten zu:
Möchtest Du wissen, ob Pizza und Currywurst wirklich so ungesund sind, wie Erwachsene immer behaupten? Oder wie lange man ein Drei-Minuten-Ei kocht und warum im Vanillepudding oft gar keine Vanille ist? Die Antwort auf diese Fragen und noch viel mehr findest Du hier, bei Ralphs Leckerwissen. Ralph zeigt in Film-Happen zum Beispiel, warum Milch überkocht und wie man aus Speisestärke eine zerfließende Kugel macht.
Zu Kochen, Essen, Trinken weiß Ralph, der Klugscheißer, beredt zu antworten. Illustriert wird durch kurze anschauliche Videos: Ralphs Leckerwissen im WDR
Hey, das sind echt interessante Artikel, finde ich gut, dass man auch den Kindern schon versucht gesunde Ernährung näher zu bringen. Ich finde, gerade in Schulen und Kindergärten sollte man auf ausreichend gesundes Essen achten, eine tolle Idee, darüber diese Berichte zu schreiben!
echt ein cooler beitrag – bitte mehr davon. vorallem zum thema kinder und ernährung.
@ Tina
das finde ich auch gut. Wenn ich sehe wie in den Schulen die Kinder in den Pausen als erstes zur Dönerbode strömen… und ein Kind dicker wie das andere. Es gibt ja genug Seite welche sich mit der Ernährung von Kindern beschäftigen nur was bringt das wenn die Eltern es nicht umsetzen?
Ergänzend zu dem was @ Tina sagt gibt es noch zu erwähnen das manche Fastfood Ketten absichtlich in der Nähe von Schulen eingerichtet werden. Und das sollte man irgendwie verbieten können… Es ist doch Unsinn Läden mit Kaloriebomben in de Nähe von Schule zu bringen. Dazu kommt das in den Schulen viel zu wenig und oberflächlich über das Thema „Gesunde Ernährung“ unterrichtet wird. Das sehe (leider) ich bei meiner Tochter..
Ich will fast food ja nicht verteidigen, aber es ist wohl mit jedem Lebensmittel so, das man dauernd und nur ist.
Ein bissel davon ein bisschen davon, warum auch nicht, mal gesund, mal gibts halt nen burger, wenn mami keine zeit zu kochen hat, ist doch sozial von Mc Donalds 🙂