Endlich wird es milder. Viele Cafés und Eisdielen haben ihre Stühle schon vor die Tür gestellt. Und mein erstes Eis im Freien habe ich auch schon vor etlichen Tagen genossen, Stracciatella. Während ich es mit dem Eis eher bodenständig angehen lasse, wird vielerorts experimentiert und Neues geschaffen. Märkte müssen gehalten, neue Märkte erschlossen werden.
Eissorte des Jahres
So hat der italienische Eisdielenverband Uniteis Latte Macchiato zur Eissorte der neuen Saison 2005 ausgelobt. Eigentlich ist es ja eine italienische Kaffeespezialität, aber nun denn. Wir stehen ja gerade voll auf Kaffee, er ist im Trend. Es verkauft sich gut, also macht man kurzerhand eine passende Eissorte. Die Uniteis hat in den vergangenenen Jahren eher exotische und seltene – nicht seltsame – Eiskreationen zur Eissorte des Jahres gekürt: Kürbis-, Honig-, Joghurt-Honig-, Mascaffé- und Torroncino-Eis. (siehe SZOn)
Eistrends
Fitness und Wellness bestimmen das Geschäft. Eissorten mit weniger Kalorien, z. B. Joghurt- und Buttermilchkreationen, sind angesagt. So positioniert Mövenpick die neue Sorte „Buttermilch-Maracuja“ am Markt. Langnese betört die Sinne der Eisliebhaber: Magnum Aroma soll die Nase mit Kaffeeduft verführen, Magnum Sound die Ohren. Lassen wir uns überraschen. Mehr Infos zu den Eistrends in diesem Jahr hat die Süddeutsche Zeitung in ihrem Bericht Der Schnee schmilzt – Das Eis kommt vom 17.02.2005 ausgekundschaftet.
Eistrends? Gibts sowas denn wirklich? So viel ändert sich da doch sicherlich gar nicht…