Absolut nützlich: easyComments ist ein Add-On für den Browser Firefox. easyComment erleichtert das Kommentieren in mit WordPress – auch andere Blog-Software geht – betriebenen Blogs.
Einrichtung und Nutzung sind einfach:
- Addon herunterladen (Download-Link bei Firefox-Addons) und im Firefox installieren
- beim erneuten Aufruf von Firefox nistet sich in der Statuszeile (unten rechts im Browser) ein Button mit Namen „easyComment“ ein
- Durch erstmaligen Klick öffnet sich das oben abgebildetete Fenster, in dem man seine Kommentardaten eingibt (Name, URL, E-Mail) und speichert. Änderungen sind auch später möglich über das Kontextmenü (rechte Maustaste).
- Jedesmal, wenn man nun auf einem Blog (bei WordPress klappts sehr gut.) kommentieren möchte, genügt ein Klick auf den Button mit Namen „easyComment“.
Entwickelt und gepflegt wird das Firefox-Browser-Addon easycomment von Benjamin Flesch.
Das AddOn funktioniert hier bei Dir leider nicht. Fehlermeldung: „Gib bitte einen Kommentar ein.“ Werde aber mal etwas weiter rumprobieren. Ich finde nämlich auch, dass das eine sinnvolle Idee ist. Danke für den Tipp.
@Heiner:
na, bei mir funktioniert es.
>>Fehlermeldung: “Gib bitte einen Kommentar ein.”
Das Kommentarfeld läßt man bei easyComment doch i.d.R. frei. Kommentare sind doch individuell anders. ❓
Ich hoffe du hast dein http;// schon kirrigiert?! 😀
@Matthias:
Aufmerksam! Danke, habe es korrigiert. 🙂
Ich habe dieses Firefoxaddon auch noch nicht richtig verstanden. Ein Blog verfügt immer auch über eine Kommentarfunktion und sobald man hier etwas hinterlässt wird dies auch als Kommentar dem Administrator zur Moderation mitgeteilt. Allerdings gibt es auch noch Pingbacks und Trackbacks. Die Pingbacks sind praktisch automatisierte Kommentare, bei denen WordPress mitteilt, dass hier jemand auf den Beitrag gelinkt hat und es erfolgt ein kleines Zitat davon. Kann sein, dass dieses Addon dann solch einen Pingback erzeugt und das wäre dann ein nicht so sauberer Kommentar. Da kann ich mir dann schon vorstellen, dass es zu Fehlermeldungen kommen kann.
Die Email-Benachrichtigung über neue Kommentare ist eine nette Sache! Ich hatte diesen Artikel schon ganz vergessen, deshalb habe ich auch nie berichtet, dass die Fehlermeldung irgendeine Fehlbedienung meinerseits war. Inzwischen benutze ich easyComment schon seit langem und es funktioniert bestens.
@Ruprecht: Nein, das Plugin schickt keine Trackbacks oder Pingbacks. Alles was es macht ist, dass es die Felder Name, Email, Website, und wenn man will auch Kommentartext auf einen Klick automatisch ausfüllt. Man muss dann natürlich noch selbst seinen Salmon dazu schreiben und den Kommentar dann auch selbst abschicken. Aber das es mir das nervige Ausfüllen der Felder abnimmt, finde ich sehr angenehm.