Die Gastronomie muss in Zeiten klammer Geldbeutel Stehvermögen zeigen und ist teils mehr oder weniger erfinderisch in ihren Aktionen. Da gibt es viele Betriebe, die machen gar nichts und schließen. Andere locken mit Vergünstigungen beim Mittagstisch oder spendieren einen Digestif.
Nun haben in Dortmund die ersten Schnäppchen-Kneipen mit Discounter-Preisen geöffnet, gezapftes Pils 70 Cent, Cola, Wasser 60 Cent, SchniPoSa für unter 5 Euro. Das Interieur der Schnäppchen-Kneipen ist schlicht und funktionell, eine Mischung zwischen Kneipe und gutbürgerlichem Restaurant, kostensparend. Der findige Dortmunder Peter Schießler kam auf diese Geschäftsidee, macht gemeinsame Sache mit der Brennerei Büchter aus Castrop-Rauxel, die das Bier extern einkauft und es Büchter Bier nennt, alles ohne Brauereibindung oder Großhandel. Brauereiseitige Dienstleistungen für den Gastwirt – Finanzierung oder Werbung – entfallen. Schießler vermarktet das Franchise-Konzept unter der Schutzmarke „Schnäppchen-Theke“ und wirbt derzeit bei Kneipen im Ruhrgebiet.
Das Konzept wird sicherlich neue Schnäppchen-Kneipen hervorbringen und die umliegende höherpreisige Gastronomie erst einmal aufschreien. Danach werden sich die Wogen wieder glätten. Wie in anderen (Dienstleistungsbranchen-)Branchen (Hotel, Auto…) auch, findet sich für fast alle Preissegmente eine Klientel. Man kann zudem nicht alles nur über den Preis regeln. Weit wichtiger sind für mich die Freundlichkeit beim Service, Sauberkeit und Qualität des Essens. Der Wohlfühl-Index muss stimmen! 😉 Einen ersten subjektiven Erfahrungsbericht solch einer Schnäppchen-Kneipe gibt es beim Ruhr-Guide.
Nachtrag am 26.08.2005
Eine Übersicht von Schnäppchentheken im Ruhrgebiet bietet der Ruhrgebiets-Restaurantführer cityrestaurants.de.
Kurze Frage am Rande:
Warum sucht Ihr so zahlreich nach der Schnäppchen-Theke im Internet? Gab es einen Bericht in den Medien?
Ich komme aus Dortmund und war bereits einige Male im Schnäppchen-Eck. Ich kann den Laden nur empfehlen und werde in Zukunft Gaststätten mit Mondpreisen meiden.
Ich war in einer Schnäppchen-Kneipe in Recklinghausen, man do: SUPER-Ambient, echt geile Preise und dat Essen. boah, hammer.
beginnende rückkehr der „kneipe an der ecke“ fern vom consum
Habe Grosse Intresse
an Ihren Angebot
Getränke Ulitzsch K G
Intustriestraße 20-30
63165 Mühlheim /Main
Habe großes Intresse
an ihrem Angebot
Also meiner Meinung sollte man erst einmal bei den grundlegenden Kundenbedürfnissen anfangen, bevor man an sekundären Sachen doktort.
Auch wenn das Pils 20c kostet, werde ich es in einer Kneipe die mir nicht die Freiheit gibt nicht zu rauchen, nicht einnehmen.
In Essen gibt es eine super Schnäppchen-Theke, aber wann haben wir eine in Mülheim/Ruhr?
Ich finde die Atmosphäre klasse und über die Preise brauchen wir gar nicht zu reden.
Wo genau in Essen befindet sich die schnäppchen theke???
Danke für eine antwort!
@m4lte:
Eine Schnäppchentheke in Essen ist in Essen-Nord. Genaue Angaben mit Anschrift findest du bei cityrestaurants.de: Schnäppchentheke in Essen.
LOL, jetzt gibt es auch schon sog. Schnäppchenkneipen. Ist ja echt funny. Netter Beitrag. Danke hierfür.