Brötchentaste! Hast Du die schon gedrückt? Bei Tastendruck kann man sich beispielsweise kostenlos Brötchen holen. Wohlgemerkt! das Holen der Brötchen ist kostenlos, nicht die Brötchen.
Hintergrund: Die Brötchentaste wird auf immer mehr Parkuhren angebracht und ermöglicht das kostenlose Parken in Innenstädten für einen festgelegten Zeitraum, beispielsweise für die ersten 30 bis 60 Parkminuten. Dadurch erhoffen sich viele Kommunen eine Belebung des Einzelhandels. Die Brötchentaste ist nicht unumstritten. So wird in Wiesbaden das Gratis-Parken mittel der Brötchentaste kontovers diskutiert. Der Einzelhandel erhofft sich mit ihrem Einsatz eine Belebung der Innenstadt, wohingegen politische Parteien bezweifeln den Nutzen und sehen nur die Einnahmeausfälle. Andere Städte wie Bensheim an der Bergstraße starten heute eine Pilotphase.
In Mannheim ist bereits seit Umbau des dortigen Bahnhofes möglich, bis zu 15 Minuten kostenlos im zugehörigen Parkaus zu parken. Diesen Service nutze ich gerne, um Freunde oder Verwandte vom Zug abzuholen. Zudem werden die Zufahrtswege nicht zugeparkt. Einen Überblick der Diskussionen erhält man gut über die Google News zum Thema.